Mein Umbau für Trophy´s

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Pandi » Fr, 31 Dez 2010, 15:42

Jetzt hätt ich mal ne Frage in welcher lage ich die Dämpfer hinten einbauen sollte:

So
Bild

oder wie die org. zwischen dem Rahmen, bloß müsste ich bei der länge meiner Dämpfer bis auf 20 -30 cm in der mitte zusammen rücken....


Soweit ich weiß sind stehende Dämpfer wie auf dem Bild die bessere Lösung... oder liege ich da Falsch...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 31 Dez 2010, 15:45

hallo danke, das hilft mir schon mal ,die lösung gefällt mir besser als unsere...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 31 Dez 2010, 15:48

hallo also was besser ist kann ich dir nicht sagen weil ich es so nicht kenne wie auf dem bild... meine kommen nach innen und sind fast in der mitte von der achse weil die so lang sind...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Hoizfux » Fr, 31 Dez 2010, 15:51

klar passt scho so mim zusammenrücken - umso schräger die dämpfer stehen umso längere dämpfer kannst verbauen - also bessere verschränkung! wird ja bei normalen fahrwerksbastlerein auch gern gemacht!

33/9.5r15 wär a geile grösse
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Wusselbee » Sa, 01 Jan 2011, 19:08

Ich würde eher die oben geziegt variante Vorziehen, denn gerade wenn du schnell fährst, wir der Volle Dämpferweg genutzt. Im anderen Fall hast du fast en Dämpferdreieck, was zwar viel verschränkung ermöglicht, aber gerade wenn eine Seite einfedert, wie z.B. bei Kurvenfahrten Ist die Dämpferwirkung sehr schelcht, da sich kaum Vefahrweg ergibt. Die Dämpferaufhängung ist einfach zu nahe am Drehpunkt der Achse.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon ohu » Sa, 01 Jan 2011, 19:23

idealerweise schnippelst du ein Loch in den Kotflügel und baust auch hinten nen Shock-tower an den Rahmen - geneigter Dämpfer heißt halt auch degressive Dämpfungskennlinie am Gesamtsystem.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Pandi » Sa, 01 Jan 2011, 21:09

... also hatt ich das doch noch richtig in erinnerung mit stehenden Dämpfern.... degressiv sind meine Federn wohl eher nicht....


Noch was zur Kupplung,
bin echt positiv überrascht nach der ersten fahrt was den Pedaldruck betrifft, es ist fast kein unterschied zur org. Kupplung
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon ohu » Sa, 01 Jan 2011, 21:23

Pandi hat geschrieben:. degressiv sind meine Federn wohl eher nicht....


sind sie nicht - aber über den bewegungsweg wird das ganze system degressiv (weniger dämpfung, wenn weiter eingefedert, genau das gegenteil von dem, was ein Fahrwerk meiner Meinung nach im Gelände tun sollte) - du willst ja das Rad dämpfen und nicht das Dämpferauge.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Pandi » Sa, 01 Jan 2011, 21:33

@ohu

wie baust du es dann??
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon skitty » So, 02 Jan 2011, 0:00

ohu hat geschrieben:idealerweise schnippelst du ein Loch in den Kotflügel und baust auch hinten nen Shock-tower an den Rahmen
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder