
susi quattro hat geschrieben:zitat aus wikipedia:
Blattfeder: Sie besteht meist aus einem flachen Metallband, das bogenförmig vorgespannt wird. Sie wird vor allem im Nutzfahrzeugbau eingesetzt. Oft sind mehrere Blätter (Federlagen) mit verschiedenen Längen und Vorspannungen zu einem Federpaket zusammengefasst, das durch einen gemeinsamen Herzbolzen und Federklemmen zusammengehalten wird. Durch eingelegte Kunststoffblättchen oder Schmierung mit Fett wird die Reibung vermindert, wenn sich die Enden der Lagen durch Längenänderung beim Einfedern gegeneinander verschieben.
Gruzi
Anthrax hat geschrieben:hmm... dem thomas seine sind aber auch so schräg... auch wenn ich noch net geschnallt hab warum man die schräg stellt aber gut
Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder