Nose ist Norbert!
Andreas, nimm das Teil! beim Long sollte sich das auch mit ner serienmäßigen Kardanwelle zwischen den Getrieben ausgehen! spart ein "Sonder"Teil...
(könnte höchstens sein, dass die vordere Kardanwelle dann zu lang wird... muss man sehen.)
Doubler ist an sich ne geile Sache, aber auch aufwendig... an sich müsste man so eine Platte für das Vitara VTG bauen, dann krieg man es evtl. ein wenig kürzer...
wir brauchen Maße von:
Länge aller Getriebe
ungefähre "Mitte"... also da wo das VTG sitzen soll...
Strecke von Motorflanschfläche bis zur "Mitte"... dann kann eine Entscheidung treffen.
EDIT:
hab da nen Thread wieder gefunden...
http://bbs.zuwharrie.com/content/topic,46349.0.html
frage ist, ob man eine kleine Kardanwelle verbaut, oder die VTGs mit sonem "Coupler" verbindet... glaube, Marco Schrieder hatte da mal Probleme, dass die Verzahnung auf der Vitara VTG Ausgangswelle das nicht ausgehalten hat. meine bei den Amis ähnliches gelesen zu haben.