O.P.E.L.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon grubber » Di, 19 Feb 2013, 8:43

Kauft euch Uniballgelenke die so zwischen 25-40€ pro Stück liegen und vorallem wartungsfreie Uniballgelenke.


40€ für ein uniball bezahlen, aber 44,90 für einen johnny joint sind zuviel?!

"wartungsfrei" heisst ja nur: man schmeißt sie weg, wenn sie ausgeschlagen sind...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon kolben » Di, 19 Feb 2013, 13:40

Wie läßt du eigentlich bei deiner Achse das Öl ab?
Bin da noch etwas skeptisch ob ich das machen soll...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon grubber » Di, 19 Feb 2013, 14:01

durch eine diff-flansch-schraube.
du kannst aber auch die öffnung mit dem magnet neu einschweißen.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Roger » Di, 19 Feb 2013, 17:53

Also wenn die ebay gelenke nix taugen . Und gute gelenke auch bei 30 bis 40 euro kosten .

Würde ich auf jeden fall auch die jonyjoints kaufen .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Di, 19 Feb 2013, 19:54

Gummis.

Bild
Bild

ohne Gewicht, und verschränkt trotzdem...

weiss echt nicht, warum man da noch über was anderes nachdenken sollte :twisted:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » Di, 19 Feb 2013, 21:16

Das kann sich sehen laßen, hätte so nicht gedacht das da Gummis eingebaut sind...

Marlo hat geschrieben:weiss echt nicht, warum man da noch über was anderes nachdenken sollte :twisted:


Vielleicht würden wir ja gerne die Vitara Gummis nehmen aber....:
Marlo hat geschrieben:achja, die Vitara Buchsen sind meine, sucht euch eigene Buchsen :twisted:

... wir dürfen ja nicht :wink:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Di, 19 Feb 2013, 21:38

Achsen hab ich zum strahlen gegeben -> 40€ für beide.

Wenn der Rahmen nicht länger als 3 Meter ist und ich den U-Schutz abmache strahlt er mir den für 80 bis 120 €... Das wäre Fair!

Hat jeamand die Länge im Kopf? Sonst mess ich morgen mal nach...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Di, 19 Feb 2013, 21:40

das hört sich gut an vom preis :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon mountymudder » Di, 19 Feb 2013, 22:03

kolben hat geschrieben:Achsen hab ich zum strahlen gegeben -> 40€ für beide.

Wenn der Rahmen nicht länger als 3 Meter ist und ich den U-Schutz abmache strahlt er mir den für 80 bis 120 €... Das wäre Fair!

Hat jeamand die Länge im Kopf? Sonst mess ich morgen mal nach...



past von preis, ich muss bei mir auch den unterbodenschutz abmachen weil das zeug beim strahlen wie gummi ist und nicht abgeht sonder eher schmilzt.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon grubber » Mi, 20 Feb 2013, 9:03

weiss echt nicht, warum man da noch über was anderes nachdenken sollte


:arrow:
michi hat geschrieben:Wenn du überall Uiniballgelenke hast, ist ein Auto viel direkter und präziser beim Lenken als mit PU Buchsen.


ohne Gewicht, und verschränkt trotzdem...



nur der vollständigkeit halber:
es sind aber auch keine federn drin, die erstmal zusammengedrückt werden müssen. und vorne ist es ja ein 3link mit weniger gummis als im 4link, den kolben machen will.
(trotzdem finde ich es sehr cool was du machst, nicht falsch verstehen)
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]