Dirks Samurai... aka Schraubi die Wiedergeburt :D

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Sa, 26 Jul 2008, 13:48

Denke auch, dass man den Schweller nicht nach oben abgestützt kriegt... höchstens seitlich...
Aber das tut auch überhaupt nicht not, das Teil kriegt man nich mehr verbogen... und nach oben gedrückt auch nich, müsste man das ganze Blech darüber verbiegen...
Nee das Hält so, das singt kein Pastor mehr los

@Jakob: war zumindest so geplant... und wäre mir auch lieber... (ey das is noch nen Monat hin!) Und wenn ersma die Haltepunkte am Fahrzeug da sind, isses auch nich mehr so die Sache :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Marlo » So, 10 Aug 2008, 19:12

so da wir ja am 29./30.08. spontan verreisen, haben wir angefangen, einen Dachgepäckträger zu bauen :roll: :wink:
Bild
Bild
Bild
Biegen, anhalten, biegen...
Bild
Bild
Verbindungen zwischen innen und aussen Bügel durch die B-Säule.
Bild
eingefallen :( kann man verhindern, in dem man drauf achtet, dass die Naht vom Rohr in der neutralen Faser liegt... :roll:
Bild
B-Säulen Aussenbügel in Stücken
Bild
Bild
Bild
und zusammen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Marlo » So, 10 Aug 2008, 19:18

Bild
Bild
Bild
Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon OGGY » So, 10 Aug 2008, 19:21

nen interesanten unterstand zum schrauben haste da.dieses spontan verreisen ist nicht zufällig zur mad und der träger soll nicht auch ein wenig als käfig dienen :roll:
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Marlo » So, 10 Aug 2008, 19:24

OGGY hat geschrieben:nen interesanten unterstand zum schrauben haste da.dieses spontan verreisen ist nicht zufällig zur mad und der träger soll nicht auch ein wenig als käfig dienen :roll:

man munkelt sowas...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon OGGY » So, 10 Aug 2008, 19:29

wenn dann würde ich den bügel auch vorne noch mit dem rahmen verbinden und nicht nur an den türschanieren dann hält das besser
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Marlo » So, 10 Aug 2008, 19:34

OGGY hat geschrieben:wenn dann würde ich den bügel auch vorne noch mit dem rahmen verbinden und nicht nur an den türschanieren dann hält das besser

klar wäre ne abstützung am Rahmen ideal, aber wenn dann DURCH die Karosserie, direkt oben auf den Rahmen, mit irgendwelchen meterlangen Auslegern die unter den Schwellern durch an den Rahmen ran gehen, is das auch nix wahres.
Der Käfig is an so vielen Stellen mit der Karosse verbunden, das hält...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Baloo » So, 10 Aug 2008, 19:47

Meine Hochachtung...... super gemacht.....
haste was dagegen wenn ich das bei Dir "klaue" :wink:
ich bräuchte auch noch einen "Dachgepäckträger"
und die Bilder sind echte ne' super Anleitung...... ::held::

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon OGGY » So, 10 Aug 2008, 19:50

ja denn,auf jeden fall wird die karosse bei nem purzler nicht so zerknitert als wie ganz ohne,was für rohrdurchmesser und wandstärke haste denn genommen ist auf den bildern schwer einzuschätzen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » So, 10 Aug 2008, 19:50

OGGY hat geschrieben:.dieses spontan verreisen ist nicht zufällig zur mad und der träger soll nicht auch ein wenig als käfig dienen :roll:

garnicht du lügst! :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder