haasa's umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon peci » Mi, 06 Dez 2006, 15:35

denkfehler.

es ist so dass der daempfer max die haelfte der laenge eingezogen sein kann. sprich damit ein daempfer 2cm mehr weg hat muss er um 4 cm laenger sein. und den platz musst auch mal wo unter bringen..
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Mi, 06 Dez 2006, 15:37

wenn sich die achse um 20cm nach oben-unten bewegt und der dämpfer im rechten winkel zur achse steht dann macht der dämpfer 20cm weg.

wenn sich die achse um 20cm nach oben-unten bewegt und der dämpfer 45° zur achse steht dann macht der dämpfer nur mehr 10cm weg.

--> a) weniger dämpferweg und b) deshalb weicher
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Anthrax » Mi, 06 Dez 2006, 15:57

ahh... logisch... THX
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon haasa » Mi, 06 Dez 2006, 23:23

soda....

alles wieder zusammengebaut.
proberunde!

faziterl:
1. optik: das auto steht schief (wie befürchtet). muss also hinten längere schäkel verbauen.

2. vibrationen: auto hat beim beschleunigen eigentlich so gut wie KEINE VIBRATIONEN. fährt sich eigentich ganz gut (unglaublich aber wahr).

3. komfort: ich bin gerade ca. 80-90km/h auf einem feldweg mit schlaglöcher gefahren und war total verwundert wie angenehm sich das auto fährt. sehr komfortabel aber man muss sehr auf die schwammige lenkung aufpassen - Z-link läßt grüßen. Luftdruck war übrigens 1,7bar vorne und 1,5bar hinten. ich bin eher gewohnt dass sich schlaglöcher ziemlich heftig im susi auswirken/anfühlen. wurde aber eines besseren belehrt - war echt überrascht (fährt sich OME-like).

4. verschränkung: ist in ordung (aber nicht berühmt)

5. dampfer sind wie schon erwähnt zu weich. entweder ich nehme härtere dämpfer oder ich ändere ewas an der aufhänung. eher zweiteres. mal sehn...

6. kleine probleme sind noch: beim runterschalten in den 2. gang hab ich ein wenig vibrationen, aber damit kann ich leben. jetzt wo die vibrationen weg sind, ist mir aber ein anderes geräusch aufgefallen, welches ich früher offenbar überhört habe. nämlich der 1. und 2. gang verursacht ein reibendes dumpfes geräusch bei volllast. ich würd es als "röhren" bezeichnen. hab aber keine idee wo das herkommt. wirklich schwer zu lokalisieren. kann vom getriebe bis zu den diffs alles sein.

danke an alle die ein offenes ohr für meinen probs hatten!

Rechter Fuß zum Gruss,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon BiEr 1 » Do, 07 Dez 2006, 17:43

na auf den bin i gspannt...
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon haasa » Fr, 08 Dez 2006, 9:58

BiEr 1 hat geschrieben:na auf den bin i gspannt...

?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon BiEr 1 » Fr, 08 Dez 2006, 13:10

ich mein darauf, die maschin mal in action zu sehen

außerdem glaub ich, daß es mit der Dämpferwinkelüberlegung was hat.
ich glaub er muß durch die Schräge mehr Weg machen und ist deshalb "weicher" werd versuchen, ein pdf zu zaubern.

Gruß, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Fr, 08 Dez 2006, 13:34

aha, pdf´s kann man nicht hochladen
is aber wurscht, im Endeffekt kommt sichs ja aufs gleiche raus
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Do, 14 Dez 2006, 19:12

Bild

sodann, das war mehr eine Übung für mich selbst, wollt euch nicht belästigen

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon muzmuzadi » Do, 14 Dez 2006, 20:01

BiEr 1 hat geschrieben: wollt euch nicht belästigen

Im Gegenteil, es ist sehr interessant! :thumbsup:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder