Ungewollte Restauration meines Samurai (GFK Body)( Umbau4:1)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon madmax » Fr, 17 Nov 2006, 1:04

samusuzi hat geschrieben:Deine Anhängerkupplung rostet :!: :dancing: :dancing: :wink:

Aber ist super geworden :!: Da hat sich die bisherige Arbeit ja wirklich gelohnt :!: :!: :!:

LG

Michael


der rost ist nur einzeichen, was die schon geleistet hat #-o , hat schon so einiges vom tank fern gehalten :thumbsup: , und verzinken wollte ich die nicht [-X
wie das auschauen würde :aiwebs_012

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Sa, 18 Nov 2006, 2:00

Klaus BIT hat geschrieben:
madmax hat geschrieben:so :!:



Bild



grüße
markus


bauste dem um als dragster hinten breit un vorne schmal, kotflügelverbreiterung, :-D :shock:




so, nix mehr dragster [-X , vorne und hinten gleich breit :wink: und mit hinteren stoßstangenecken :D

Bild

gleich aus gummi, die rosten nicht mehr, und mir persönlich gefallen sie besser ::meinung::

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon bikesnake » Sa, 18 Nov 2006, 2:02

hey markus und markus ...

go go go go ..... super arbeit, hut ab !

die steierer san hoid ned auf de nudlsuppn dahergschwumen, gö ? :-)

lg markus aka bikesnake
Benutzeravatar
bikesnake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: Do, 02 Nov 2006, 17:22
Wohnort: Graz

Beitragvon madmax » Sa, 18 Nov 2006, 2:06

ein besonderes augenmerk auch bitte auf das wetter werfen :!:

ich habe heute bei strahlendem sonneschein und 15° im freien herumgewörkt :thumbsup:
das macht gleich doppelt so viel spaß :-D

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon DukeMaxl » So, 19 Nov 2006, 0:58

jo i muss sagen, des ganz schaut wirklich nett aus, habs ma scho live angeschaut, weil zum basteln gehts sichs net ganz aus, wenn der markus nachtschicht hat und am vormittag bastelt und i übern tag in der arbeit sitz, gg

eigentlich könnt ma ja fast a 24h werkstadt machen, gg er am tag i in der ancht, ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon madmax » Fr, 24 Nov 2006, 3:25

statusbericht:
hab wieder ein paar fotos

endlich ist die komplette front fertig :thumbsup: , nach 4 oder 5 mal rauf und runterschrauben wegen verbissener schrauben, nacharbeiten :mad: u.s.w.
da ich das ganze so aufbauen wollte, das der unterfahrschutz fix ist und der rammschutz schnell zum demontieren und wieder montieren ist, habe ich mir 2 halterungen angefertigt.

Bild

die dan so reingekommen sind.

Bild

somit hält der unterfahrschutz bombenfest oben und der rammbügel wird 2x am unterfahrschutz und 2x oben angeschraubt.

Bild

somit ist die front auch komplett fertig und die dichtungen bei der heckklappe und beim scheibenrahmen sind auch schon drinnen :dancing: .
jetzt bin ich gerade bei den gurten, wo die beifahrerseite auch schon fertig ist.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon susi quattro » Fr, 24 Nov 2006, 8:23

schaut klasse aus!!!!!

Gruzi
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon örkl » Fr, 24 Nov 2006, 14:57

was sind das für verbreiterungen??

wo gibt ?was kosten?
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon jörgl » Fr, 24 Nov 2006, 18:53

Sind das nicht die Endlosverbreiterungen, zum selber ablängen, die auch der haasa auf seine bestehenden draufgezaubert hat :?:
Gibt´s in verschiedenen Breiten

Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon madmax » Fr, 24 Nov 2006, 18:57

örkl hat geschrieben:was sind das für verbreiterungen??

wo gibt ?was kosten?


hab ich bei ebay zufällig gefunden, sind aus gummi, 8cm breit und passen genau für die reifen mit felgen (ET 0) . Preis: 100 Euro

das war ein amy-shop aus deutschland

http://search.ebay.at/_W0QQfrppZ25QQfrt ... dQ5ffranks

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder