Restauration und Umbau von meinem Samurai (POR15 für Rahmen)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon meder » Di, 06 Mai 2008, 5:17

gargamel1985 hat geschrieben:ich kann halt nicht aus erfahrung sprechen, ich interpretiere halt das was ich hier so lese, solltest du vielleicht auch tun.

ein kleiner auszug davon:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... =add++leaf
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... =add++leaf
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... af&start=0

und wie schon vorher gesagt, mit 70mm add a leaf und schäkel schaut dein auto mit den 225ern dann vermutlich so aus wie meiner mit der serienbereifung und dem bodylift, wie ein storch.
hier ein beispiel
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... &start=130
spar besser auf ein ordenltiches fahrwerk, bis deine reifen runter sind hast du das geld zusammen und du kannst dir ein ordentliches, stimmiges package kaufen an dem du länger freude hast.



Was ich da jetzt gelesen habe muss ich mir das mit dem Add a leaf noch einmal genau überlegen.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Di, 06 Mai 2008, 5:18

Hab gestern nach der Arbeit noch die Scheiben von meinem Hardtop getönt hier einmal ein zwei Bilder wie das dann fertig aussieht.

Bild

Bild
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Fire Fighter » Di, 06 Mai 2008, 6:34

auch die heckscheibe schwarz??

finde es beim zurückschieben immer noch gut nach hinten durchschaun zu können, man weiss ja nie wo ein baum steht :wink: oder fährst du mit dem hardtop nur auf der strasse??
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon meder » Di, 06 Mai 2008, 12:17

Fire Fighter hat geschrieben:auch die heckscheibe schwarz??

finde es beim zurückschieben immer noch gut nach hinten durchschaun zu können, man weiss ja nie wo ein baum steht :wink: oder fährst du mit dem hardtop nur auf der strasse??


Ja auch die Heckscheibe ist schwarz.

Wo wir immer fahren stehen eh keine Bäume oder fast keine.

Und wenns schön ist fahre ich eh ohne Hardtop :lol: :lol:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Di, 06 Mai 2008, 20:50

Jetzt noch die Bilder von dem was ich am Sonntag gemacht habe.

Bild

Bild

Bild


Heute war ich ein bisschen Eisen einkaufen für die vordere Stoßstange die ich mir selber machen werde.

* Rohre mit Durchmesser 60mm, Wandstärke 3mm Länge 1400mm
* Welle Durchmesser 50mm, Länge 200mm zum zuschweißen von dem Rohrenden damit kein Wasser und Schlamm rein kommt.
* Flacheisen
* Formrohre

Habe an so eine ähnliche wie bei meinem Freund gedacht schaut bei dem so aus:
Bild

Die Rohre bei Ihm Durchmesser 50mm, Wandstärke 3mm, Länge 1300mm
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 07 Mai 2008, 8:23

meder hat geschrieben:Bild



Hast Du wohl auch öfters "Passagiere" ungewollt an Board :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon meder » Mi, 07 Mai 2008, 12:20

Tennisanlage hat geschrieben:
meder hat geschrieben:Bild



Hast Du wohl auch öfters "Passagiere" ungewollt an Board :lol: :lol: :lol: :lol:


Nein das war der von meinem Freund, der Ihn leider verkauft hat aber er beräut es eh schon :!: :!:

Der andere ist meiner :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Do, 15 Mai 2008, 12:21

Nachdem ich am Wochenende wegen einem Kolbenkipper einen Tauschmotor verbaut habe läuft er nun wieder :!: :!:


Hab auch den KAT durch eine KAT Attrape ersetzt durch diese hört er sich nun ein wenig tiefer an und geht meiner Meinung nach auch besser.


Wenn es sich Zeitlich ausgeht werde ich heute mal an der neuen Stoßstange basteln :lol: :lol:


Vorher muss ich aber noch alle Sicherungen kontrollieren weil wie ich gesternb mit dem Hänger gefahren bin und das Lich eingeschaltet hatte und Blinkte war aufeinmal alles dunkel bis auf das Abblend- und Fernlicht.

Es geht nun kein Begrenzungslicht, Tachobeleuchtung, Blinker, Bremslicht und der Rückfahrscheinwerfer mehr :( :(
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Di, 20 Mai 2008, 21:14

Obwohl es immer weider ein für und wieder gibt habe ich mir heute längere Schäckel gemacht.

Bei dem Lochabstand habe ich nochmal 7cm dazugenommen also insgesammt 14cm.

Ein paar Bilder von den Arbeiten:

Den Winkel so angezeichnet wie bei den originalen:
Bild


Da habe ich die kleinen Ecken schon abgesägt:
Bild


Immer 2 die am Besten zusammenpassen beschriftet (Mit der Flex werden ja nicht alle 100% gleich):
Bild


Immer zwei und zwei zusammengehäftet zum Bohren und Nachbearbeiten:
Bild


Die Zusammengehäfteten Schäckel:
Bild


Die Ecken habe ich jetzt doch noch rund geschliffen und dann grundiert:
Bild


Und zum Schluss muss noch ein wenig Frabe sein habe dafür meine Lieblingsfarbe KTM-Orange genommen: :lol: :lol:
Bild


Und morgen wenn dann alles trocken ist gehts mit dem Einbau weiter müssen noch vor dem GTI Treffen rein zu dem ich morgen Abend fahre :wink: :wink:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon gargamel1985 » Mi, 21 Mai 2008, 1:10

wie du schon erwähnt hast gibt es für schäkel ein für und wieder, da du dich aber dafür entschieden hast würde ich an deiner stelle noch folgendes bedenken:

- wenn du 14cm lochabstand wählst (das ist doppelt so viel wie original) ist dein negativfederweg schon recht beschnitten und deinen stoßdämpfern wird das nicht so gefallen speziell wenn du im gelände unterwegs bist.

- bei einem so hohen lochabstand würde ich wenigstens ein querstrebe reinschweissen damit sich die erdanker nicht so verdrehen können.

gruß berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder