Servus !
Ich wollte hier niemanden der sein Auto umgebaut hat schlecht machen.
Ich finde die "Hardcore Offorad Fahrer " unter euch ja geil, nur leider bin ich halt anderst aufgewachsen.
Bei uns ging es schon immer um Slalom, Berg- und Rundstreckenrennen.
Wen´s interressiert
www.Berg-cup.de da ist mein Bruder dieses Jahr zweiter in seiner Klasse geworden mit einem VW Scirocco Bj. 74
oder gebt bei Youtube einfach mal Minichberger Motorsport ein.
Zurück zum Thema:
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Samurai einfach nur als "Winterschlampe" zugelegt. Dann wurde er halt ein bisschen höher gelegt, breitere Reifen und Felgen war ja klar.
Ich hatte mit diesem Auto ( Das Zugfahrzeug auf dem Bild mit dem Anhänger ) im Winter wirklich unwahrscheinlich viel Spaß. Obwohl seien wir mal ehrlich ein Suzuki ja nicht gerade das geborene Winterauto ist, denn jeder, der schonmal einen alten 80er Quattro oder so als Winterauto hatte, weiß was ich meine. Aber Bodenfreiheit bedeutet auch " Freiheit " !
Traktion auf Schnee war scheiße ( klar hatte ja auch MT´s drauf ). Der Karren geht kein Schuh es pisst rein und heizen tud er auch solala.
Gut ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich zuvor 5 Jahre einen Audi RS2 mit Porschetechnik und richtig Leistung ( Serie 315 PS mit einigen Änderungen an Motor, Lader und Auspuff 363 ) als Alltagsauto gefahren hatte.
Ich wollte damit nur sagen, dass ich nicht der geborene Offroader bin und mehr Spaß daran habe mich in ein " ordentliches " Auto ( in diesem Fall auf die Optik bezogen ) setze als in eins, dass aussieht als hätte man es schon zweimal gegesen und wieder ausgespuckt !
Wie gesagt, ich bezweifle sicherlich nicht, dass ihr in den wirklichen "Offroad Maschinen" genauso oft das Grinsen im Gesicht habt, wie wenn ich ein Bergrennen fahre, versteht mich da bitte nicht falsch. Jedem das seine.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab mir dass ganze in etwa so vorgestellt wie beim alten Suzuki, aber ich hab mich da einfach vom " Geilheitsfaktor " leiten lassen.
Es ist halt so, dass ich täglich mit dem Auto zur Arbeit fahre und da ist dieser einfach etwas zu krass für mich als Weichei !
Da wir wie schon gesagt nächstes Jahr ein älteres Porsche Cabrio als zweitwagen kaufen wollen, kann ich einfach den Suzuki nicht auchnoch behalten.
Und da der Porsche ja auch hübsch aussehen soll, brauche ich einfach die Kohle vom Suzuki um mir Felgen und Fahrwerk zu kaufen.
Sonst sprengt es die Kasse.
Das einzigste Problem an der ganzen Sache ist nur, dass meine zwei Kiddi´s den Suzuki niemals hergeben wollen, dass war beim alten schon ein zweitägiges Drama.
Die große ( Emily 4 Jahre ) liebt es jeden Morgen beim Kindergarten im höchsten Auto vorzufahren
Den der zweithöchste ist der Audi Q7 vom Nachbarn. Aber mein Suzuki ist halt mal locker 15 bis 20 cm höher , lach !!!
Oder halt einfach den Schlitten auf´s Dach und die ganze Family ab zum Rodeln oder ein Ausflug in den Wald.
