Verschränkung mit Revolverschäkel und OME + 5cm gesprengt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon blöder » Mi, 03 Nov 2010, 19:36

sammy1600 hat geschrieben:Die Bremsleitung verhindert die Verschränkung vorne.
Die Shäckel müssen andersrum:

Bild



Es sind genau die .
geht nicht , gibts nicht !!!
blöder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 14:37
Wohnort: 92723 Gleiritsch

Beitragvon blöder » Di, 28 Jan 2014, 19:28

Hallo

Es ist einige Zeit vergangen und es hat sich auch bei mir was getan .
Der Sebbo hat mir einen Käfig und noch so ein paar Sachen gebaut .
Da die Federn vom OME platt wahren habe ich ein paar Orginale gesprengt .
Die Dämpfer sind Minimal zu kurz .... aber ist nicht schlimm und die Bremsleitung hinten wurden abgeändert so das sie nicht mehr zu kurz sind :-D
Die Sperre wurde mit neuen Teilen bestückt .
Die Shäckel (vom sammy1600) sind jetzt auch richtig eingebaut :-D
Ich suche immer noch zwei für VORNE !!!

Ein paar Bilder habe ich auch gemacht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tschau vom Mann der auch mit Dämpfer kann :)
Zuletzt geändert von blöder am Di, 28 Jan 2014, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
geht nicht , gibts nicht !!!
blöder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 14:37
Wohnort: 92723 Gleiritsch

re

Beitragvon Mev » Di, 28 Jan 2014, 19:49

Benutz du die Dämpfer jetzt als Erdanker? oder warum sind die unten nicht angeschraubt? ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon blöder » Di, 28 Jan 2014, 20:03

Hallo

Komisch hier wird immer erst gemeckert ...... :shock: aber ich wollte nur mal sehen wie die Verschränkung ist wenn die Dämpfer nicht an der Achse sind .
Um evtl. zu sehen um wieviel sie zu kurz sind , da ich leider kein Profi bin :cry: wie die MEISTEN hier:wink:

MFG vom Diddi
Zuletzt geändert von blöder am Di, 28 Jan 2014, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
geht nicht , gibts nicht !!!
blöder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 14:37
Wohnort: 92723 Gleiritsch

Beitragvon muzmuzadi » Di, 28 Jan 2014, 20:25

Seid doch nicht so empfindlich, dass Smilie gehört auch zu dem Beitrag.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

re

Beitragvon Mev » Di, 28 Jan 2014, 20:31

es war auch nicht böse gemeint... bin auch kein Profi ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon blöder » Di, 28 Jan 2014, 20:31

Hallo

Sorry habe ich nicht gesehen :? :wink:
geht nicht , gibts nicht !!!
blöder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 14:37
Wohnort: 92723 Gleiritsch

Beitragvon sebbo » Di, 28 Jan 2014, 22:00

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon traildriver » Fr, 31 Jan 2014, 0:34

Die Klappschäkel kannst du auch selber bauen ,das "Verdrehdings" in der Mitte bringt eh nicht viel kann man auch weglassen (hab beides ausprobiert bis zum brechen). Gibts bei D&G oder den Hillbilllys. Alternativ könntest du einen RUF Umbau machen,also hintere Federn vorn einbauen was auch schon die Verschränkung vorn verbessert.Stoßdämpfer hinten kannst du auch schräg einbauen so passen auch längere rein die mehr Federweg zulassen (Dämpferlänge und Hub vorher ausmessen). :wink: Elastische (Gummi) Federbuchsen erhöhen die Verschränkung um weitere cm.Eine besonders gute Verschränkung liefert ein Umbau auf Blattfedern vom Jeep Wrangler.Dabei schauen allerdings die Federn vorn einige cm weiter herraus.
Eine Sperre hast du sicherlich schon eingebaut? Denn damit gehts wesentlich weiter als mit jeder noch so guten Verschränkung. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Toxic » Fr, 31 Jan 2014, 13:56

traildriver hat geschrieben:Eine Sperre hast du sicherlich schon eingebaut? Denn damit gehts wesentlich weiter als mit jeder noch so guten Verschränkung. :wink:


wie langweilig... :wink:

:D
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder