Mein Santana Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Toxic » Di, 14 Sep 2010, 17:37

SamuSantana hat geschrieben:Um noch mal auf den Innenraum zurück zu kommen, wie legt ihr das Auto so von innen aus?


Mit Schlamm :twisted: :twisted:

Und natürlich:

WILKOMMEN!!!


Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon 3 Takter » Di, 14 Sep 2010, 17:46

Oder mit Wasser?

da haste gleich einen Pool drinnen :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon SamuSantana » Di, 14 Sep 2010, 20:10

:-D

Heute hab ich erstmal ein Dach über die Suzi gebaut, denn Schrauben im
Nassen stelle ich mir weniger spaßig vor.
Zuletzt geändert von SamuSantana am Di, 14 Sep 2010, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon 3 Takter » Di, 14 Sep 2010, 20:20

Alles eine Frage der Einstellung :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon SamuSantana » Di, 14 Sep 2010, 20:27

Habe grade mal ein bisschen in den verschiedenen Offroad-Foren gestöbert
und zur restaurierung des Innenraumes das hier gefunden:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=28625
(Etwa bis zur Hälfte scrollen)

Was haltet ihr davon?
Wisst ihr wo ich möglichst billig Fertan, POR15 und Bedliner bekomme?
Und vor allem wie viel Liter ich von dem Zeug für den Innenraum benötige?
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon muzmuzadi » Di, 14 Sep 2010, 20:55

http://www.korrosionsschutz-depot.de/

Die erste Adresse für solche Probleme.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SamuSantana » Di, 14 Sep 2010, 21:11

muzmuzadi hat geschrieben:http://www.korrosionsschutz-depot.de/

Die erste Adresse für solche Probleme.


Bedliner kann ich da nicht finden, habe ich bis jetzt nur beim Hersteller gefunden?!
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon SamuSantana » Do, 16 Sep 2010, 19:44

Habe heute die Rücksitze ausgebaut. Wenn jemand die haben will, einfach
melden, kann dann auch Bilder schicken.
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon SamuSantana » Fr, 17 Sep 2010, 20:53

So es ging heute wieder ein ganzes Stückchen weiter! Habe alle Sitze, diese
hässliche Lederimitationsauslage und den Personenschutzbügel ausgebaut.
Es haben sich einige Roststellen aufgetan:

Bild
Hinten links vor dem Kotflügel, bin mir im Moment noch nichts sicher ob es
durch ist!

Bild
Direkt hinter dem Fahrersitz bei dieser Kante, ist komplett durch und muss
geschweißt werden!

Bild
Direkt hinter dem Beifahrersitz bei dieser Kante, ist komplett durch und muss
geschweißt werden!

An den Kotflügeln ist nichts zu sehen!

Gibt es für den Bereich unter den vorderen Sitzen Reperaturbleche?

So wie es aussieht kann man die Dämmplatten nicht heile entfernen, kann
man die nachkaufen, oder macht ihr einfach keine mehr rein?

Wer Interesse am Personenschutzbügel hat bitte melden, ist wie neun hat
nur ein paar Kratzer! Ich schicke auf Wunsch Bilder!!!
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon ayzer » Fr, 17 Sep 2010, 21:03

die Dämmplatten kannst du weglassen.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder