Der mächtige Samurai :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Mo, 26 Dez 2011, 23:36

Bilder wären schön .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Di, 27 Dez 2011, 11:06

buggyschmiede hat geschrieben:mit den Federn bin ich jetzt selbst am Grübeln...hab ma bei ebay gestöbert...und da sind Federn drin,die sehen ähnlich aus...sind aber vom Cheeroke :shock: :shock: :shock:


hab gerade gelesen,daß die Blattfedern vom Cherokee ca 120cm Auge/Auge sein sollen...weiß da jemand mehr? ::hilfe::
bin jetzt so'n bischen verwirrt...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » Di, 27 Dez 2011, 21:41

moin Roger...

hier die Bilder :wink:
mit dieser hab ich gebohrt

Bild

und dann gibts noch die hier,die sind aber nich so standfest...

Bild

MfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Roger » Di, 27 Dez 2011, 21:47

Danke , ja die roten kenne ich auch . Aber wie du schon sagst , nicht standfest .
Die andere sieht ja recht stabil aus . Sieht bald aus als wenn die von einer drehbank oder so kommt .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Di, 27 Dez 2011, 21:49

Gerade mal nach geschaut :-D , hier gibt es welche .
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sch&itbs=1

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Di, 27 Dez 2011, 22:48

coole Seite...danke :wink:

bin momentan am überlegen,mir neue YJ Federn zu bestellen... :?
spricht aber alles dafür...hab das Gebettel satt... :roll:
erstmal zwei zum Bauen und Maßnehmen und dann später noch zwei...das Paar kostet ca 250 €ussen...
ich denke mal,die vorderen sind wohl geeigneter für meinen Umbau,wa???
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Roger » Di, 27 Dez 2011, 22:51

Gute frage mit den neuen federn . Kommt ja auf die achslasten an . Warum verbaust du die Federschäkel nicht nach hinten ?? Bauen ja auch viele bei den Amis . hast vorne dann gleich mehr freiheit .

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Di, 27 Dez 2011, 23:01

denn brauch ich aber Gelenkwellen mit längerer Verzahnung im Schiebestück...und da die Verschränkung eh schon nich ganz ohne wird,wollte ich diesen Tanz auslassen...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Roger » Di, 27 Dez 2011, 23:07

Das stimmt :-D . Bin auf weitere Bilder gespannt .

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 28 Dez 2011, 11:01

gerade bestellt :lol:



Ebay Artikel: 370248450362

und gleich dazu



Ebay Artikel: 370207558987

freu :-D
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder