Neu hier, erster Beitrag, erstes Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon OGGY » Mi, 09 Mai 2012, 6:02

bin mal nen suze mit genau so nem spoa gefahren,fand das fahrwerk sehr hart und vonner höhe sehen da nur 35er gut aus. ich würd 50mm federn nehmen. gebrauchte diffs vom vitara sind günstiger zu bekommen,oder falls du selber umbaun kannst könnte ich für ein diff kegel und tellerrad vom vitara anbieten
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 09 Mai 2012, 6:41

Zünder hat geschrieben:Was haltet ihr von den Calmini +80mm Federn V+H verstärkt in Verbindung mit dem SPOA Umbau?

Nichts, weil viel zu hoch. Hast du dir schon mal Gedanken um die Knickwinkel der Kardanwellen gemacht?

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... &start=110
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bome » Mi, 09 Mai 2012, 7:14

ich glaub das wollte schonmal einer machen, hatte dann aber massiv probleme mit dem winkel der kardanwellen, wenns machen willst dann am besten kardanwellen mit nem doppelgelenk kaufen

sry hab den oberen post ned gesehen weil ich nur mitn handy on bin, ich mein aber ned den vom schrieder da gabs aich mal nen anderen der das projekt aber leider aufgegeben hat
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 09 Mai 2012, 8:37

Bome hat geschrieben:da gabs aich mal nen anderen der das projekt aber leider aufgegeben hat

Nicht nur einen, die Mehrzahl solcher Projekte. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon OGGY » Mi, 09 Mai 2012, 8:48

der schrieder hatte erst das calmini das war aber mist, er hat dann das von trailmaster genommen, aber er hat auchen long da geht das mit der kardanwelle hinten noch weil ja länger aber vorne ist der knickwinkel beschissen habs selber gesehen, aber bei spoa allgemein ist halt das problem der knickwinckel der vorderen kardan. vllt mal drüber nachdenken obs nicht besser währe 80er fahrwerk,50er bodylift und vergrösserte radkästen.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Bome » Mi, 09 Mai 2012, 10:12

na wenn dann gleich 80er fw, 80er bl, längere schäckel und radläufe bearbeiten :D
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

hallo

Beitragvon stationx » Mi, 09 Mai 2012, 11:40

Hi schaut alles sehr brauchbar aus. Wenn du was brauchst schreib mich doch an.....
Spoa würde ich persönlich nicht machen aber das ist ansichtssache denke ich.

Lg Dennis
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitragvon Zünder » Mi, 09 Mai 2012, 18:57

Danke für die vielen Meinungen! Wenn jemand die Teller -und Kegelräder vom Vitara hat, bitte melden! Sowie, wenn jemand noch andere Fahrwerksteile hat! Bin über jedes Teil froh, das ic hnicht neu kaufen muss ;-)
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 09 Mai 2012, 20:14

Zünder hat geschrieben: Bin über jedes Teil froh, das ic hnicht neu kaufen muss ;-)

Du bist in der Suzuki-Welt angekommen!! :lol: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Zünder » Mi, 09 Mai 2012, 20:52

In der "nicht verschwenderischen Welt" fühle ich mich wohl ;-)
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder