"Auffrischung"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon HOBE » Di, 19 Jun 2012, 22:13

noch bin ich guten Mutes :wink:
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon HOBE » Fr, 06 Jul 2012, 22:31

.....mit dem Rahmen gehts weiter

Bild

Bild

Bild

Bild

ein paar Kleinigkeiten auch erledigt
Bild

Gruß, Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon Toxic » Sa, 07 Jul 2012, 14:50

HOBE hat geschrieben:Bild


Den Bügel oben rechts lackiert man nicht, den entsorgt man dezent... :wink: :twisted:

Ich bin neidisch, wenn ich Deine Werkstatt sehe...

Viel Erfolg!
Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon HOBE » Sa, 07 Jul 2012, 15:47

Hallo Andreas,

das ist leider nicht meine Werkstatt :cry: war nur dort um den Motor abzuheben.
Der Rahmen kommt zum Sandstrahlen und danach wieder zu mir nach Hause, wo es dann wieder eng wird.

Ja das mit dem Bügel hab ich gemacht damit alle Teile unterm Auto das gleiche Bild machen :wink: wegen der Überprüfung.

Gruß,
Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon HOBE » Mo, 09 Jul 2012, 22:49

....auch der Rahmen ist nicht verschont geblieben, Freund "Rost" hat auch hier zugeschlagen....

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon HOBE » Di, 10 Jul 2012, 15:46

...Rahmen wieder verschweißt......
Bild
und Blech angefertigt, werde ich nach dem Srahlen anschweißen...
Bild
Gruß,Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon petzmasta » Di, 10 Jul 2012, 22:20

tod dem der den rost erfunden hat!! 8) :aiwebs_017 :aiwebs_017 lasste verzinken oder bepinseln??den rahmen??

gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon HOBE » Di, 10 Jul 2012, 22:30

Wird unmittelbar nach dem Strahlen "bepinselt", mit einer 2K Grundierung die im Rohrleitungsbau verwendet wird.
Verzinken hab ich angedacht, aber wegen der Gewindereinigung wieder verworfen.

Gruß, Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon meak13 » Di, 17 Jul 2012, 9:07

Hallo gemeinde!

erstmal gute arbeit :thumbsup:

zum rahmen:

is das gewindereinigen so schwer/zeitaufwändig? und gewindeschneidsatz hätte ich auch zuhause liegen...
ich will meinen rahmen auch verzinken lassen und wollt
deswegen da mal nachhacken.

ich hab auch schon gelesendas man(n) muttern auf die gewinde machen kann aber ob das wirklich gut ist?

vielleicht kann mir da jemand helfen der da erfahrung hat?

beste Grüße aus Österreich,

Markus
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Beitragvon petzmasta » Di, 17 Jul 2012, 10:26

Hab meinen rahmen auch verzinken lassen und hab mal wieder gepennt :roll: :lol: weil wenn ich die scharuben am und im gewinde gelassen hätt würd ich mir die entzinkung auf und in den gewinden sparen :roll: also ein tipp wäre die muttern und schrauben am und im gewinde zu lassen sonst wirds ne popsch hackn! :(

Mfg petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder