Suki Baby!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Lumpensack » Do, 14 Mär 2013, 10:03

Also:
Ahk ist wieder an Ort und Stelle, war nur leichter druck von Unten nötig um sie wieder nach oben zu drücken.

aber jetzt mal ne Frage an alle Elektroprofis: wo bekomme ich neue Steckverbindungen für den Samu her (Blinker vorne und hinten)? Habe nur runde Steckverbindungen, eckig scheint der Standard zu sein?
Ich weiss, doofe frage, aber für nen Buchhalter alles bömische Dörfer :roll: :dancing:
Benutzeravatar
Lumpensack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 22 Nov 2012, 11:28
Wohnort: Bonn

Beitragvon Baloo » Do, 14 Mär 2013, 10:08

Ich glaube die gibt es nicht.....
bau neue andere ein..... :wink:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon fzr2racer » Do, 14 Mär 2013, 10:12

Ich hab beide da, aber gebraucht.. musste dann löten.. bei interesse einfach pn an mich

Gruß niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon ohu » Do, 14 Mär 2013, 10:54

Würde mir neue Stecker draufmachen, AMP Superseal. Astreiner Schutz gegen Wasser und Korrosion.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » Do, 14 Mär 2013, 18:25

Kann ich bestätigen und die sind nicht mal so wahnsinnig teuer.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Lumpensack » Do, 14 Mär 2013, 20:17

Danke für den Tipp! Werde dann neue einbauen, lieber einmal richtig als zweimal gepfuscht.

ps. danke fürs Angebot fzr!!
Benutzeravatar
Lumpensack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 22 Nov 2012, 11:28
Wohnort: Bonn

Beitragvon dietmar » Do, 14 Mär 2013, 20:39

Hallo Gemeinde,

bei den Runden Steckverbinder von Suzuki sind ganz normale Flachstecker ohne Isolierung verbaut.
Man muss nur den Gummi hinten im Stecker oder Buchsenteil vorsichtig mit einem kleinen Flachschraubendreher (so mach ich das immer) rauspoppeln.
Neue Steck oder Zungen draufgrimpen und wieder zuammenbauen.


Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon Lumpensack » Mi, 08 Mai 2013, 12:26

So, Winde eingebaut.
Super Henning, dacht ich mir.
Winde ist drinne und schwupps hat der Kühler nen Leck.
Hab die Winde scheinbar dermaßen bläd reingefriemelt, dass ich mit einer Ecke gegen den Kühler gestoßen bin :roll:
Versucht mit flüssigmetall zu reparieren, aber naja....Ergebnis könnt ihr euch denken :roll:

Bild

Bild

Kurzum alter raus neuer rein!

Fertig!


Bild

ps. kann mir jemand verraten wieviel Liter Kühlflüssigkeit eingefüllt werden müssen?

Thx! :roll:
Benutzeravatar
Lumpensack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 22 Nov 2012, 11:28
Wohnort: Bonn

Beitragvon Marty44 » Mi, 08 Mai 2013, 14:21

gruess dich,

laut handbuch gehen da 5 liter kühlflüssigkeit rein.

gruß
Marty
Marty44
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa, 26 Jan 2013, 13:29
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Golf7 GTD, Suzuki Samurai

Beitragvon sebbo » Mi, 08 Mai 2013, 14:38

Marty44 hat geschrieben:gruess dich,

laut handbuch gehen da 5 liter kühlflüssigkeit rein.

gruß
Marty


entweder das, oder einfach reinschütten bis voll is :D
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder