Projekt Tsuyoshi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon scald » Do, 14 Nov 2013, 9:35

Ja das versuche ich wahrscheinlich gar nicht erst :-D Ich werde mir vermutlich zuerst ein 50mm Fahrwerk gönnen...das sollte ich problemlos eingetragen bekommen in Kombination mit der Originalbereifung. Die grösseren Reifen dann vermutlich erst später.
Wie sind eure Erfahrungen mit Fahrwerken....OME oder Trailmaster?
scald
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 23 Jul 2013, 8:44

Beitragvon Toxic » Do, 14 Nov 2013, 10:07

OME!!!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Rocketmän » Do, 14 Nov 2013, 16:10

Gibts nicht eigentlich richtige Dämpfer mit anpassbarem Shimstack und größerem Ölvolumen, die man ohne Arbeiten am Rahmen und in Kombi mit OME Federn in die Suzen kriegt?
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Baloo » Do, 14 Nov 2013, 17:04

Rocketmän hat geschrieben:Gibts nicht eigentlich richtige Dämpfer mit anpassbarem Shimstack und größerem Ölvolumen, die man ohne Arbeiten am Rahmen und in Kombi mit OME Federn in die Suzen kriegt?

bestimmt..... zb. King usw.
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon scald » Mo, 25 Nov 2013, 14:22

Hallo zusammen

Da die vorderen Kotflügel auch ziemlich verrostet sind, habe ich mich entschieden diese zu ersetzen statt zu reparieren. Ich habe die neuen letzte Woche erhalten....leider habe ich festgestellt, dass es wohl die falschen sind :? Die Bohrungen für die Scheinwerfer passen nicht und als ich sie mal "anprobieren" wollte, hat es mir den Anschein gemacht, dass so einiges nicht genau passt. Ich habe dann gesehen, dass es zwei verschiedene Kotflügel für das Modell 86 gibt...mit oder ohne Verbreiterung. Ich hatte zwar so Plastikverbreiterungen dran aber nicht wie bei den glieferten 5,5cm breite. Hat da jemand von euch Erfahrung?
Würden diejenigen ohne aufgschweisster Verbreiterung besser passen?
Ich bin nicht sicher, wie ich nun vorgehen will...die gekauften anpassen oder diese wieder verkaufen/zurückgeben und diejenigen ohne Verbreiterungen bestellen...es würde mich dann einfach ärgern wenn diese auch nicht genau passen

Bild
scald
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 23 Jul 2013, 8:44

Beitragvon muzmuzadi » Di, 26 Nov 2013, 19:53

Die Kotflügel auf dem Bild sind ein Mischmasch aus Samurai und SJ. Die Halter für die Radlaufverbreiterungen sind für den Samu, die Ausschnitte für die Blinker ist SJ.
Wo hast du die gekauft?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Di, 26 Nov 2013, 20:51

das die Scheinwerferaufnahmen nicht passen glaub ich nicht.....
die sind bei allen, ausser bei den Santana/Facelift gleich....
oder sind sie zu klein? dann hast Du vielleicht einen Santana Kotflügel....
die Ausschnitte für die Blinker ist SJ.

nein.... das sind die Ausschnitte für das Samurai Emblem...
das sind Samurai Kotflügel.....
ohne Ausschnitt für die Blinker.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Di, 26 Nov 2013, 21:00

Baloo hat geschrieben: das sind die Ausschnitte für das Samurai Emblem...
das sind Samurai Kotflügel.....

Beim Samu ist kein großes Loch(würde ich behaupten).
ohne Ausschnitt für die Blinker.....

Genau, Löcher für die Seitenblinker fehlen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Di, 26 Nov 2013, 21:39

Beim Samu ist kein großes Loch(würde ich behaupten).


dooooooch....... hab ich doch grade verbaut...... ;-)

ich habe die gleichen an meiner Suze.....
und an der Suze die grade in meiner Werkstatt steht habe ich Identische
aus GFK von Weiß montiert..... ;-)
in das vordere Loch passt ganz genau das Samurai Emblem.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Di, 26 Nov 2013, 21:56

Samu hat Leuchtweitenverstellung!

is zwar schon älter der Beitrag vom Rocketmän... aber gute Dämpfer zu Blattfedern is rausgeschmissenes Geld in meinen Augen... (zumindest bei den kurzen Suzuki Blattfedern...)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder