Schnorchelbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 19 Feb 2007, 18:35

Hoizfux hat geschrieben::arrow: auf gehts, buam - schnorcheltest mit susenversenken im taglamento!!!
:twisted:


jo i will sehen ... dann überleg i mir no pb i ma einen schnorchel montiere oder nicht.

aber i denk mal wenn i mir einen schnorchel mache, dann net weil i so tief im wasser fahren will, sondern mir gehts da ums kurze durchtauchen. wenn ma in einem wasserloch fahrt und es is eine kleinestelle mal ein wenig tiefer, das ma ja kein wasser reinbekommt.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Hoizfux » Mo, 19 Feb 2007, 18:37

aber wennst ned stehenbleibst, fehlt dir a nix wenn du tiefer eintauchst - weilst ja eine welle vor dir herschiebst!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 19 Feb 2007, 18:40

Hoizfux hat geschrieben:aber wennst ned stehenbleibst, fehlt dir a nix wenn du tiefer eintauchst - weilst ja eine welle vor dir herschiebst!
jo nur mein problem is, dass i noch nie ohne hilfe wieder aus so einem blöden loch rausgekommen bin :-)
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Mo, 19 Feb 2007, 18:47

kleine stelle
:lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon uluru » Mo, 19 Feb 2007, 21:14

muzmuzadi hat geschrieben:Bei Sock und Stein gibt es einen sehr günstigen Snorkel für 260 €:

Bild

Optisch vom Feinsten!


:dancing: :dancing: :dancing:

Mein Schnorchel-Eigenbau hat 30,-Euro an Material gekostet!
Bodenfreiheit statt Spoiler
Benutzeravatar
uluru
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 29 Aug 2006, 22:02
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Mottek » Mi, 21 Feb 2007, 6:15

Ein Vitara macht den Freischwimmer, schaut selber...

Bild
Aufs Bild Klicken

Zartbesaitete Gemüter sollten sich den zweiten Film nicht ansehen :!:

Bild
Aufs Bild Klicken

Soviel zum Thema Schnorchel. Wenn das Auto aufschwimmt, dann nützt dir der Schnorchel nur etwas, wenn der Geländewagen überhaupt noch irgendwann mal irgendwo Halt findet, ansonsten sind die wild drehenden Räder vergebliche Liebesmühe.
Auch die gezogenen Ablaßstopfen dürfen im Zweifelsfall nicht schnell genug genügend Wasser hineinlassen um das Fahrzeug auf dem Grund zu halten.

Immer das alte Spiel: Erst Hirn einschalten, dann den Allrad... ;-)

]V[ottek
Benutzeravatar
Mottek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 20:46
Wohnort: Rosbach vor der Höhe

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 21 Feb 2007, 9:49

Was lernen wir daraus?








Lieber Rostlöcher lassen, damit die Suzi nicht schwimmt!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon offroad4fun » Mi, 21 Feb 2007, 9:55

... also zum thema schnorchel unnnötig möcht ich nur folgendes sagen:

1. stehendes gewässer und fliessendes gewässer kann man nicht vergleichen ... (dass wenn strömung ist, das man dann nicht so tief fahren sollte - ist klar ...)
2. kommts drauf an, ob wasser in den innenraum dringen kann - oder ob der innenraum abgedichtet ist wie ein boot ... usw...

auch das mit der bugwelle stimmt nicht immer -> bugwelle machst nur dann, wenn die geschwindigkeit passt ...

also ich hab mir vorgenommen vorm nächsten acs ausflug das auto abzudichten und einen schnorchel zu basteln ... denn ich habs schon erlebt, dass plötzlich wasser im luftfilterkasten war und der motor "sich verschluckt" hat ... und das nur bei einer eher seichten wasserdurchfahrt mit einfach der falschen geschwindigkeit ...
(ok - das wasser kam eventuell durch die kondensöffnung im lu-fi-kasten .. aber die ist auch nicht mehr soweit von der ansaugung entfernt ..)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon haasa » Mi, 21 Feb 2007, 10:10

unpackbar.
erinnert mich an unseren ausflug 2006 am tagliamento

erschreckend find ich dabei nur wie "cool" (im sinne von dumm) die jungs das alles nehmen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon offroad4fun » Mi, 21 Feb 2007, 11:17

unpackbar.

das ist das richtige wort ... vor allem - wenns einmal schon fast schiefgeht - ists natürlich das beste es gleich noch zweimal zu probiern :roll: #-o
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder