
Das Cabrio ist jetzt aber endlich so gut wie fertig. Sobald das wieder etwas Wärmer wird oder ich eine Halle finde lackier ich das Auto komplett in US Army desert tan
Aktuell ist nur ne aufgerollte Schicht Sika Primer drauf damit da nichts rostet
Als die Karosseriearbeiten endlich soweit fertig waren hab ich die Suze dann endlich nach Hause geholt.
So steht sie nun grade da, aber nur weil die Front mithilfe des Wagenhebers angehoben ist, die vorderen Federn sind durch und auch nur 2" Federn, eigetragen ist ein 70mm Fahrwerk von Trailmaster was aber nun wirklich nicht den besten Ruf hat(Zusatzfederlagen


Wie man sehen kann hat sich das gelohnt!
Nächstes Problem, die Reifen. Die sehen zwar gut aus, sind aber alt und haben Schrauben drinne
Zum Glück hab ich dann bei Sammy welche bekommen, in der richtigen Größe. Aber nicht nur das, bei Ebay Kleinanzeigen hab ich auch noch einen 2. Satz Mangel 8x15 ET-25 Felgen gefunden, für Sagenhafte 20€ das Stück, die mussten dann auch gleich mit
So sah die Fuhre dann aus
4x 31x10.5R15 im Kofferaum, 1 31er auf dem Dach, und dann noch die 4 Felgen mit 235/75R15 Weisswandreifen drauf


Fuhr sich etwas Kopflastig die Karre

Erst hab ich versucht die alten 31er selber von den Felgen zu bekommen, aber dafür ist das Hochdach zu leicht

Naja ich hab es eingesehen und bin mit 10! 31ern im und am Hochdach zum Reifenservice gefahren, auf der Bundestraße kam ich im 5. dann noch auch 60


hier die neuen Reifen auf den Felgen

da ging ich noch davon aus die Frist einhalten zu können, im Nachhinein hätte ich die Felgen mal erst strahlen und lackieren sollen
 ](*,)](./images/smilies/eusa_wall.gif)
So steht er jetzt da.

fahren, lenken und hupen tut er, bremsen allerdings nur etwas wiederspenstig

Könnte wohl daran liegen

Ich hoffe das ich sie dies Jahr noch endgültig fertig und angemeldet krieg