SUZIMOG!!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon funnyandy » Do, 05 Apr 2007, 9:45

a richtig gscheite Musi :thumbsup:

Metallica ROCKS Bild
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon BiEr 1 » Do, 05 Apr 2007, 13:00

so verkehrt sind die Reifen nicht. jedes Traktorprofil ist auf bremsen ausgelegt
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon 4x4orca » Do, 05 Apr 2007, 13:04

Ich denke
- die Achsen werden, wenn mal beide drinn sind aus den Blattfedern rückzuck Alteisen machen, die werden die Belastung nicht lange mit machen

- Die Lenkung wird auch nur ein temporäres Problem sein. Die Lenkkräfte, die man aufbringen muss, um diese Gewichte zu bewegen schreien nach einer Servo oder gar Hydrauliklenkung.

- Wenn die Kiste mal umfällt, wird das Achsgewicht aus dem Auto sowieso ein Skateboard machen.

Aber sehen wir mal, was draus wird.

Weis eigentlich einer, wie die Drehrichtung der Differenziale vom Mog ist i

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 05 Apr 2007, 13:46

ich hab mal gehört das die vorgelge vom unimog nur aus 2 zahnrädern bestehen . das bedeutet das sich die wellen verkehrtrum drehen müssten -
wobei verkehrt bei mercedes wieder richtiog wäre :lol:
noch fragen :-D

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon blochbert » Do, 05 Apr 2007, 19:17

Drehrichtung paßt!

Ich bin auch der Meinung daß das nicht funzt aber er soll mal probieren dann sehen wir weiter, halte euch auf dem laufenden!

Ach und zum Thema sinnlos, hirnlos: Wie am Anfang beschrieben, wie sinnvoll ist ein Mopedauto mit 120 PS und ori. Bremse bzw Fahrwerk? Hat er auch gebaut!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » Do, 05 Apr 2007, 19:37

Naja die Dinger mit 50ccm Dieselmotor, verklebte Plastikkarosse und max. 400kg Eigengewicht! Und statt dem 50ccm Diesel nen 1000ccm Kawamotor ](*,)
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 05 Apr 2007, 21:49

Na ja baun kannste ja fast alles. Da musst nur Monstergarage schaun. Ein ordenlicher Motor macht da denk ich mal mehr Sinn. Und das mit dem Tüv hab ich eh nicht ernst genommen und Roman bei uns musst im Internet mal nach Micro-Cars schaun das Sind Fahrzeuge mit 500ccm Dieselmotoren oder 50ccm Zeitakter mit 2Sitzplätzen. Dafür brauchst den Führerschein Klasse ,, S ,, und darfst das Ding dann mit 16Jahren fahren. Höchstgeschwindigkeit 40km/h. Die Dinger sollen die Sogenannten Krankenfahrstühle ersetzen die früher Führerscheinfrei waren und 25km/h gefahren sind. Musst mal gucken die sehen ganz lustig und wie richtige Autos aus
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon green_tomato » Fr, 06 Apr 2007, 8:28

JOE gs40xf hat geschrieben:Na ja baun kannste ja fast alles. Da musst nur Monstergarage schaun. Ein ordenlicher Motor macht da denk ich mal mehr Sinn. Und das mit dem Tüv hab ich eh nicht ernst genommen und Roman bei uns musst im Internet mal nach Micro-Cars schaun das Sind Fahrzeuge mit 500ccm Dieselmotoren oder 50ccm Zeitakter mit 2Sitzplätzen. Dafür brauchst den Führerschein Klasse ,, S ,, und darfst das Ding dann mit 16Jahren fahren. Höchstgeschwindigkeit 40km/h. Die Dinger sollen die Sogenannten Krankenfahrstühle ersetzen die früher Führerscheinfrei waren und 25km/h gefahren sind. Musst mal gucken die sehen ganz lustig und wie richtige Autos aus


Ja, genauso ein Micro-Car nennt man bei uns Mopedauto! :wink:
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 06 Apr 2007, 9:18

@Roman:
so etwas:
Bild

Gibt es bei uns im Haus auch eins.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon heli413 » Fr, 06 Apr 2007, 9:44

oder etwa sowas für die warme Jahreszeit

Bild

lg heli
Benutzeravatar
heli413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: Fr, 17 Mär 2006, 8:45
Wohnort: Nähe Linz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder