Hi zusammen,
inzwischen waren die Trieblingslager des hinteren Sperrdiff ( Schwarz ) hinüber..
Nach etwas Problemen mit nicht passenden Originalteilen klappt es wieder.
Beim Pajero ist die Einspritzpumpe ( Zexel ) defekt. Neuteil 3.800.- €, Überholung 2.300.- € plus Einbau durch Fachwerkstatt, somst keine Garantie
Als ob das nicht reichen würde macht Kermit auch noch Ärger:
Vom " Bösen Wolf " ging es nach 30 Minuten Geländefahrt mit dem ADAC zurück....
Leider entpuppte sich die anfängliche Diagnose ( Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ) als kapitaler Motorschaden

.




Fast 1mm tiefe Auswaschungen zwischen Kühlwasserkanal und 3. Zylinder, im Kopf genauso wie im Block.
Das wird nie mehr auf Dauer dicht, die Maschine ist Schrott.

Pfuscher würden jetzt Kaltmetall einfügen und verschleifen, den Kram zusammenbauen. Hält für ne Weile :idee3: .
Ich werde meine Reservemaschine einbauen. Leider lagert diese anderswo und ich habe kein einsatzbereites Auto mit AHK mehr.
Nach vielen Telefonaten mit Autovermietungen - kein Auto mit AHK verfügbar - mit vom Arbeitskollegen geliehenem W 124 den Offroadpuck zum Campingplatz gebracht, Planenhänger angehängt, geliehenen Werkstattkran abgeholt.
Kran aufgebaut, Ersatzmotor aufgeladen, Kran abgebaut und aufgeladen, ab nach Hause, Kran aufgebaut, Motor abgeladen. Kran abgebaut weil er sonst in der Garage nicht am Kermit vorbeipasst.
Anhänger und geliehenen W 124 weggebracht. steering
Irgendwo dabei Schlüsselbund verloren ....
Naja, inzwischen läuft er wieder, Bremse hinten neu gemacht.
Vorne sitzen die Führungsbolzen der Bremssättel bombenfest. Nix zu machen, habe Austauschsättel bestellt.
Grüße
Peter