haasa's umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon samusuzi » Mi, 17 Jan 2007, 21:23

Henning hat geschrieben:Wird ne optische Täuschung sein, das Rohr macht vor dem Topf noch nen Bogen.


...o.k. hab's kapiert :-_

Dann ist's jedenfalls ein super Foto :wink:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » So, 21 Jan 2007, 19:12

hab heute beim Saumurai für hinten und oben eine 3000er Seilwinde eingabaut (und dabei gleich die Hecktür entrostet)

Loch flexen:
Bild

Halterunge schweissen und lackieren:
Bild
Bild

Abdichten (Seilwinde ist von der Karosserie getrennt):
Bild

Montage:
Bild
Bild

Kofferraumdeckel entrosten, Loch für Seilfenster schneiden:
Bild

Aluriffe-Verkleidung (genietet und mit Karroseriedichtmasse geklebt):
Bild
Bild
Bild

Windensteuerkasterl Marke "Eigenbau" (diese Winde wird ohne Steuerkasterl ausgeliefert. Der Permanent-Motor wird über die Handfernbedienung geschalten/umgepolt):
Bild

Ferdichhhhhh:
Bild

fehlt nur noch am Überrollbügel ein zweites Seilfenster.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon m0ar » So, 21 Jan 2007, 19:28

sieht echt fett aus , respekt echt super arbeit. aber meinst nicht das es besser gewesen wäre wenn die winde mittig im auto ist so zeiht des das auto ja immer nach links oda ?
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon örkl » So, 21 Jan 2007, 19:35

i hätt des ganze am rahmen senkrecht zusammengespannt zusammengespannt. :)

könnt ma scho vorstelln das die schrauberl biegen wird und das ganze dann locker am rahmen hin und her rutscht.

ma l schaun wies haltet.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Philipp » So, 21 Jan 2007, 19:39

Sieht echt gut aus :!: Saubere Arbeit :thumbsup:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon haasa » So, 21 Jan 2007, 19:40

die 10er "schrauberl" kanns net verbiegen weil die ja nur auf scherung belastet werden. der lochabstand der schrauben ist exakt so hoch wie der rahmen (10cm).
am rahmen kanns nicht hin- und her- rutschen, weil es an der schäkel-aufnahme ansteht (sieht man am bild nicht besonders gut).

übrigens eine 3000 winde zieht auf der letzten seillage nur 1350 kg.
Zuletzt geändert von haasa am So, 21 Jan 2007, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » So, 21 Jan 2007, 19:42

m0ar hat geschrieben:sieht echt fett aus , respekt echt super arbeit. aber meinst nicht das es besser gewesen wäre wenn die winde mittig im auto ist so zeiht des das auto ja immer nach links oda ?


dann ist a) der reservereifen im weg und b) platz verschwendet ;-)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon m0ar » So, 21 Jan 2007, 19:43

ja das is schon klar kenn mich mit winden auch net so gut aus ob die in der mitte sein solln oda net
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » So, 21 Jan 2007, 19:57

Ich bin nur gespannt wenn du mal schräg ziehen mußt und das Seil
schön auf das Rollenfenster drückt, was dann die Heckklappe machen
wird :?: :!: :wink:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon Hr.Rossi » So, 21 Jan 2007, 20:00

Hy Haasa

Ist ja wiedermal echt eine super Idee.
Und vorallem echt super gemacht,hast ja die elektrik der winden wirklich drauf.(beneidenswert echt)
Ich könnt höchstens eine ordentliche soundanlage einbauen. :?


haasa hat geschrieben:übrigens eine 3000 winde zieht auf der letzten seillage nur 1350 kg.

Ziehen ist ja nicht immer alles,ist doch berfekt zum abseilen und sichern würd ich sagen :twisted:

Aber das 6 Bild gefällt mir garnicht,erinnert mich sehr wies bei mir am Anfang ausgesehen hat.
Die Federaufhängung am Rahmen und der Unterboden ----- Oje,Oje,
Ich sag ja immernoch du hättest deinen Rahmen auch strahlen und verzinken lassen sollen.

Aber ansonsten wie immer wunderschöne arbeit.

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder