O.P.E.L.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ADD » Mo, 25 Feb 2013, 20:20

nee ich fahr einfach normale Achsen,zum trailen oder ner kleinen trophy hat es bisher immer gereicht :-D
hab noch keine krumm bekommen...
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon kolben » Mo, 25 Feb 2013, 21:02

Schaun wir mal, schaden wird es nicht wenn ich da was hin mache!

Heute nur noch paar Sachen am Rahmen ordentlich gemacht und U-Schutz weggekratzt. Hoffe morgen kommt mein Kumpel mit der Magnetbohrmaschine an den Start um hinten ein Loch in den Rahmen zu bohren um ne Verstärkung reinzuschieben... Diese ist nötig da das hintere Querroht wegfällt...

Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon traildriver » Mo, 25 Feb 2013, 21:06

Ich schon ,kann auch am spanischen "Schokostahl" gelgen haben! :roll:
(Zur Antwort verbogene Achse)

Ertappe Mich dabei beim 4zu1 oft den Ersten zu verwenden da so mancher Schlamm und die 7.00 ganz schön an der Serienleistung zerren.Was mich vom 6,5 zu 1 abhält ist der Rückwärtsgang ,entweder Straßenübersetzung oder extrem kurz was im Schlamm oder halt da wo man mal etwas Schwung brauch um rückwärts (je nach Situation) raufkommen muß werfen sich beim 6,5er kaum noch 31er frei .Mit 33-35er mag das natürlich anders aussehen.Zum Felsen Krabbeln allerdings kann der Erste Gang garnicht kurz genug sein! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Roger » Mo, 25 Feb 2013, 21:11

Es gibt kein zurück :twisted: nur vorwärts :)
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon mini4x4 » Mo, 25 Feb 2013, 21:11

Ich habe auch schon ein Achsrohr am Übergang zur Kugel verbogen, allerdings an der BigSuzi. Da waren die Räder nen knappen Meter hoch, das ist natürlich ein riesiger Hebel, der da auf die Achse einwirkt.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon grubber » Mo, 25 Feb 2013, 21:47

ADD hat geschrieben:Hm ich weis auch nicht...die Stelle wo das Formteil aussen auf die Achse trifft sieht auch so aus als währe sie mit schweisdraht aufgefüllt.


hier ist der link zu dem formteil:

http://s257907212.online.de/shop/articl ... GUS-500%26

es passt 100% darein, du muss man nichts mit schweißdraht auffüllen. :-D
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon kolben » Mi, 27 Feb 2013, 7:40

Gestern haben wir den Rahmen gekürzt und ein neues Rohr reingeschweißt. Jetzt weiß ich auch was die Vorzüge einer Magnetbohrmaschine sind :) War mir bis gestern noch fremd, son Teil.

Bild

Bild

Bild

Wie man vielleicht erkennt, hab ich gestern mehr arbeiten laßen und Fotos gemacht :P
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Sa, 02 Mär 2013, 19:18

Hab mir mal son China-Motorheber zugelegt, schont den Rücken und ich kann dann später die Achsen anheben zum verschränken...
Dann heute direkt mal ausprobiert und die Samurai Ölwanne und Ölsieb an den 1,6er Motor angepaßt.

Bild

Bild

Bild

Die Ölwanne hatte vorher ihren Dienst im "rasenden Campingstuhl", daher die Kampfspuren :lol:

Bild

Bild

Außerdem noch ein paar Teile für die Vorderachse saubergemacht und mit Fertan vollgesaut. Und den O-ring am Zündverteiler hab ich noch gewechselt... Dann erstmal Werkstatt aufgräumt :?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Sa, 02 Mär 2013, 19:25

Wird ja langsam . Rahmen schon weg zum strahlen ????
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Sa, 02 Mär 2013, 19:27

Ja der Rahmen ist beim Sandmänchen :P
Sollte Ende der Woche fertig werden...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder