Saarländer's long und die Umbauphase zum R5 Renzuki 4x4

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Di, 14 Mär 2017, 23:45

Ja bestimmt wieder so ein sau teures teil. Bei dem bock geht ja fast alles nur 3 stellig los. Egal was man kaufen mag. Habe auch schon nach den Gummis zwischen Karosserie und Rahmen geschaut.... auch wieder teuer. Und wenn ich den Kat neu mache geht die vordere Sonde bestimmt auch nicht heil raus. :cry:
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon 4x4orca » Mi, 15 Mär 2017, 14:32

Die Sonden gibt es alle von DENSO mit passendem Stecker und die kosten so 80-90 Euro.

Die Sonde habe ich bis jetzt immer ohne Problme raus schrauben können. Besser gesagt habe ich immer den Kat von der Sonde abgeschraubt. Die Sonde selbst kann man mit Werkzeug nicht gescheit greifen. Wenn man die Sonde dagegen in Schraubstock spann, kann man den KAT/Auspuff abschrauben.

Als KAT mit Sonde hinterm KAT kannst du den vom Jimny mit F-Motor kaufen. der kostet weniger wie die hälfte wie der vom Samurai. Du musst nur die Halter ändern. Der hintere ist beim Jimny zu lange, der vordere zu kurz. Aber sonst passt der einwandfrei
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Do, 16 Mär 2017, 9:04

Vielen dank für den tip...
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Fr, 24 Mär 2017, 11:31

Ein zurück gibt es dann ja jetzt nicht mehr nachdem ich das halbe Auto auf Kleinanzeigen schon verkauft habe und der Rest vom Aufbau nun zum Schrott geht. Am WE geht ich mal an den neuen Aufbau, da müssen ja noch die Achsen Raus bevor es zur Anprobe geht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich finde es echt spektakulär das die renaults die ja auch gerne Rosten und einen schlechten ruf haben von Bj 80 so um Welten besser sind als der Suzuki von 2000 Bj. Und der R5 war fast geschenkt dazu...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Fr, 24 Mär 2017, 19:24

Mal eine Frage noch zur leistung! da ich ja keinen Turbo diesel habe sondern den Einspritzer bin ich mir nicht im klaren ob es da was gibt um die Leistung etwas zu erhöhen , wie z.B. an chip tuning oder so. Oder passen dort einfach andere Motoren rein die ohne größeren aufwand kompartibel sind.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 24 Mär 2017, 22:11

Flying Dutchman hat geschrieben: da ich ja keinen Turbo diesel habe sondern den Einspritzer

Sei froh.
wie z.B. an chip tuning

Gibt es nichts.
Oder passen dort einfach andere Motoren rein die ohne größeren aufwand kompartibel sind

Ja, gibt es viele Berichte hier im Forum. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 26 Mär 2017, 7:52

ok vielen Dank...


Gestern ging es gut voran, habe alles noch ausgebaut was ich nicht gebrauchen kann... 144kg leichter! Bin auch froh das es ohne Hebebühne so gut geht, habe befürchtet das ich da schwer probleme bekomme das Auto anzuheben für ihn über den Rahmen vom Suzuki zu bekommen.

BildBildBildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 26 Mär 2017, 8:06

Ich denke den Aufbau mit sämtlichen haltepunkten fertig zu bekommen dürfte noch relativ zügig gehen aber ich kann es kaum erwarten ihn zu fahren.... wo ich die ersten schnittstellen mit Edding angemahlt habe bei den vorderen Holmen war mich garnicht wohl zu mute. Und ein Eichhörnchen hatte in einem längsholm anscheinend sein Nest. Inklusive im Hohlraum unter den Pedalen Fahrerseite. Gute Wahl, wird durch den auspuff ja schön geheizt.

BildBildBildBildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 26 Mär 2017, 8:20

Bei den ersten anbroben saß er noch recht hoch aber mit jedem stückchen Blech das ich an der Karosse ab schnitt kam er immer tiefer. Das mit der Lenkung hat auch gerade om Sitz am Rahmen gut hingehauen. Den Suzuki kühler mit Lüfter fliegt raus, da kommt der vom R5 Rein. Vermutlich verwende ich auch das Heizungsgepläse vom R5 damit ich im innenraum den Gebläsekasten nicht habe. Platz für den R5 Tank ist auch noch so das ich mir ernsthaft gedanken machen kann diese 2 Tanks miteinander zu verbinden um 2x 38l zu haben.

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon OZ83 » So, 26 Mär 2017, 9:42

Eigentlich mag ich Renault nach einem "Megane-Fiasko" nicht mehr, aber auf deinen bin ich sehr gespannt.
Bitte behalte das mit den vielen Detail-Fotos bei, ich finde das sehr interessant!

Weiter so! :werkzeug: :thumbsup:
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder