Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 09 Jul 2008, 22:06

Ja genau im VW is ne Pumpe wie bei einer Webasto Standheizung! Ich wollte bissel was größeres!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon ohu » Mi, 09 Jul 2008, 22:17

Auf unsere Pumpe passen Schläuche mit nem Innendurchmesser von rund 25 mm drauf, elektrische Aufnahmeleistung rund 120 Watt.

Hab das Teil leider nicht hier, sonst könnt ich schnell aufs Typenschild schauen.... :?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon bombo » Mi, 09 Jul 2008, 22:25

@djmces: wie gesagt gibts in bussen, aber kossten um die 300€
haben glaube ich auch 1" anschluss. also wie ohu´s
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 09 Jul 2008, 22:40

Für 300 Euro bekomm ich was besseres! Aus dem Racing bereich! Die ersetzt sogar die normale Pumpe!
http://cgi.ebay.de/Motorsport-EWP-elekt ... dZViewItem
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 09 Jul 2008, 22:43

Ich versuchs mal mit so ner kleinen Pumpe mir gehts ja nur darum das nach dem Motor abstellen das wasser in Bewegung bleibt meine Lüftermotoren sollen später rund 8 Minuten nachlaufen! Wenn des mit der Kapazität der Batterie hinhaut!

Aber vielen Dank für die tipps!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon ohu » Do, 28 Aug 2008, 22:53

So... Wird Zeit, mal wieder was am Auto zu tun.

Die VTG-Halterung war der Rallye nicht so ganz gewachsen, mus was stärkeres her:

Bild



Und wer errät, was das da wird?

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon gargamel1985 » Do, 28 Aug 2008, 23:31

ich weiß jetzt nicht wie das teil genau heißt aber daran schraubt man die bremsankerplatte von der Hinterachse dran oder? damit du ohne die radlager runterschneiden zu müssen die die bremsankerplatte demontieren kannst stimmts?
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon haasa » Fr, 29 Aug 2008, 7:12

selbst gedrehte backing plates für den "bremsleitungsfreien" steckachsentausch :?:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon ohu » Fr, 29 Aug 2008, 8:20

Jawoll.

Zusätzlich nochmal mit Filzring versehen, um den groben Dreck von den Radlagern fernzuhalten.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Do, 09 Okt 2008, 16:45

8) :wheel: :dancing:

War heute beim TÜV. O:)

Überrollbügel, Frontschutzbügel, Windenanlage, Schnorchel, Höherlegung durch zus. Federblatt eingetragen, HU & AU bestanden. :dancing:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder