Mein erster Samurai, ich halte ihn am leben :)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon fzr2racer » Sa, 19 Jan 2013, 15:53

Hab die letzten Tage wieder bisschen was geschafft.. Ich hatte die "Regenrinne" ja komplett blank gemacht, dann zweimal grundiert, alles neu versiegelt und hab dann jetzt auf die ganze Karosse ein letzte Schicht Grundierung aufgetragen.
Die Kotflügel hab ich jetzt von innen zweimal mit 3in1 gestrichen, genau so wie die Radlaufkanten..
Dann habe ich noch die Frontbleche angeschliffen und auch mit 3in1 gestrichen..Gibt bestimmt einen schönen Kontrast zum Beige :twisted:
Den Innenraum habe ich dann gestern noch mit meinem Vater einmal gestrichen..
Morgen wird dann lackiert.!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon fzr2racer » So, 20 Jan 2013, 19:28

Erste Schicht Decklack ist drauf, morgen folgt noch eine zweite :wink:

Find es aber jetzt schon ziemlich lecker :twisted:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ursprünglich wollte ich ja rollen.., beim rollen haben sich aber trotz einer kurzen Fellrolle nur Luftblasen in den Lack gedrückt, so dass ich dann alles gepinselt habe..
Der Lack ist allerdings so schön verlaufen dass ich vollstens zufrieden bin mit dem Ergebnis!

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon skylab » So, 20 Jan 2013, 20:41

Saubere Arbeit, wie immer von dir. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gruß Ernst
skylab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa, 24 Dez 2011, 15:46
Wohnort: St.Martin/M
Meine Fahrzeuge: Samurai

Audi 100

Beitragvon petzmasta » So, 20 Jan 2013, 20:48

fesch!!! :thumbsup: :thumbsup:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon fzr2racer » So, 20 Jan 2013, 21:00

Danke Danke für das Lob :oops: ..

Aber wenn man genauer dran geht, sieht man halt das es nur ne "Funktions-Lackierung" war, aber das war ja auch der Plan :twisted:
Wenn dann mal ne Macke reinkommt, dann schnappste dir schnell nen Pinsel, bisschen Farbe und es fällt garnicht auf!
Soll halt einfach und funktional sein :twisted:
Morgen kommt dann noch ne zweite Schicht drauf, und dann plane ich mit Dienstag Nachmittag an dem dann der Zusammenbau beginnen kann...
Problem ist halt das ich Garagenlackierer bin, da heize ich zwar vorher und auch nachher mit der Dieselkanone, aber das ist halt keine Lackierkabine...Deswegen muss ich dann erstmal gucken ob man es schon riskieren kann die Sachen anzubauen oder ob ich lieber noch ein paar Tage warte.. Worauf ich allerdings GARKEINEN bock habe :evil:

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

re

Beitragvon Mev » So, 20 Jan 2013, 23:12

ich hab ne schwamrolle dafür genommen...

geile arbeit :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon fzr2racer » Mo, 21 Jan 2013, 21:12

Hab heute die zweite Schicht aufgepinselt mit meinem Dad zusammen.. ist zwar im groben und ganzen nicht schön, aber dafür selten und funktional! :twisted:
Dann haben wir heute den Grill mal etwas angeschliffen und mit Brantho 3in1 gespinselt, ob es hält, wird sich zeigen..
Dann hab ich die Bremsschläuche vorne mal richtig fixiert und den Schutz für den Tankschlauch verlängert und nen ordentlichen Halter drangeschweisst. Ach ja, die Schaniere von der Motorhaube hab ich auch wieder dran gemacht..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon fzr2racer » Mi, 23 Jan 2013, 22:02

Hallo zusammen,

und wieder ein bisschen was gemacht..
Hab den Kabelbaum der zu den Heckleuchten geht jetzt nicht unter der Karosse, sondern teils durch den Innenraum gelegt und dann durch den Schweller weiter..
Hab dann da ne kleine "Schaltkiste" gebaut, von da geht es dann zur Beleuchtung und Anhängersteckdose..
Dann hab ich noch die Schaltsäcke drangeschraubt und noch die Durchführung für die Tachowelle gemacht..

Morgen wollt ich dann die Front montieren, wenn ich das zeitlich schaffe..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon petzmasta » Do, 24 Jan 2013, 21:07

:thumbsup: langsam aber doch schaut ein ende raus!!! :wink:
bin selber grad wieder am nullpunkt weil div sche..s zeug einfach net funzen will!!
aber super arbeit!!!


gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon fzr2racer » Do, 24 Jan 2013, 22:44

Ja langsam aber sicher kommt ein Ende.. Danke für das Lob, ohne das wäre meine Motivation auch langsam am Ende :evil: Aber mein Vater hilft ja auch immer fleißig mit und baut mich dann auf :-D

So hab heute mal die Halter für die Rückleuchten gebaut, da mach ich morgen mal Bilder..
Dann hab ich den Kabelbaum schonmal auf die Klemmen aufgelegt und ein paar Notizen gemacht welche Funktion die Kabel haben...
außerdem hab ich schonmal Leerrohr nach hinten gelegt..
Dann hab ich heute mit meinem Vater die komplette Front montiert..

Die dicke "gelbe Schicht" ist Mike Sanders Fett, das habe ich dann auch von innen in die Falze zwischen Stirnwand und Kotflügel laufen lassen..
Die Schrauben sind alle Edelstahl und dick mit Mike Sanders bzw. Fluid Film Gel BN eingepanscht, so das Kontaktkorrosion ausgeschlossen ist!
Die "bräunliche Schicht" ist UBS 220, das ist ein Unterbodenschutz auf Wachsbasis..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]