Saarländer's long und die Umbauphase zum R5 Renzuki 4x4

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 26 Mär 2017, 10:57

OZ83 hat geschrieben:Eigentlich mag ich Renault nach einem "Megane-Fiasko" nicht mehr, aber auf deinen bin ich sehr gespannt.
Bitte behalte das mit den vielen Detail-Fotos bei, ich finde das sehr interessant!

Weiter so! :werkzeug: :thumbsup:



Werde ich machen, vielen Dank!

Denke ich werde die Pedalerie und die Bremse vom Suzuki nehmen. Im Innenraum muss ich noch schauen wie ich die Handbremse und die 4x4 Schaltung miteinander Verträglich mache da sie beide dengleichen Platz beanspruchen.. Dann mal noch schauen ob das Suzuki Amaturenbrett rein passt oder ob der Suzuki Tacho mit dem r5 Amaturenbrett kompartiebel ist. Es wird noch viel bastellei. Was mich noch irre macht ist das bei suzuki echt alles 10xso viel kostet wie bei renault. Warum sind die Gummis wo die Karosserie tragen sooooooooooooooooooo teuer mit 180 Euro rum. Steht doch in keiner relation zum Materialwert.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 02 Apr 2017, 8:29

Gestern mal wieder etwas am R5-Suzuki geschraubt. Ich habe die Karosse jetzt vorne gut sitzen. Hinten muss ich noch schauen ob ich die Stoßdämpfer umgesetzt bekomme um ihn noch tiefer zu bekommen. Wenn mir das nicht gelingt bekomme ich nicht meine 2 Benzintanks in die Karosse montiert.

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 02 Apr 2017, 8:39

Ich habe auch mal 2 verschiedene Karosserie Umbausätze angesetzt, denke ich nehme den mit den runden Radläufen von der Gruppe 2.


BildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 09 Apr 2017, 8:20

Am Montag-Dienstag geht es weiter, mal sehen was ich dort erreicht bekomme. Bin auch schon am überlegen schmalere Räder zu montieren und auf den Body-Kit zu verzichten.

BildBildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 09 Apr 2017, 14:17

4x4orca hat geschrieben:Die Sonden gibt es alle von DENSO mit passendem Stecker und die kosten so 80-90 Euro.

Die Sonde habe ich bis jetzt immer ohne Problme raus schrauben können. Besser gesagt habe ich immer den Kat von der Sonde abgeschraubt. Die Sonde selbst kann man mit Werkzeug nicht gescheit greifen. Wenn man die Sonde dagegen in Schraubstock spann, kann man den KAT/Auspuff abschrauben.

Als KAT mit Sonde hinterm KAT kannst du den vom Jimny mit F-Motor kaufen. der kostet weniger wie die hälfte wie der vom Samurai. Du musst nur die Halter ändern. Der hintere ist beim Jimny zu lange, der vordere zu kurz. Aber sonst passt der einwandfrei



Wäre das hier ein solcher wie du hier meinst??



Ebay Artikel: 301136725679
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon 4x4orca » So, 09 Apr 2017, 14:33

ja
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 10 Apr 2017, 11:02

Bei meinem Suzuki muss ich wenn nur die Hinterachse ein paar cm nach hinten verschieben zum glück da die vordere schön mittig sitzt. Mal sehen wie das heute so läuft. Gehe heute mal an den das Heck kürzen, Stoßdämpferaufnahme ändern und die Tank umsätzung für in die R5 Karosse.

BildBildBild
BildBildBildBildBildBildBildBild


Bei meinem Umbau fehlen mir sehr die Telefonate mit Claudio den man für jeden scheiß anrufen konnte wenn man probleme mit dem Suzuki hatte. Er hätte bestimmt auch seine Freude hier an dem Quatsch gehabt.

Kann mir jemand sagen wenn ich die Achse hinten nach hinten verschiebe um ca 5cm wenn möglich wo die probleme kommen könnten die ich nicht sehe. Will ein distanzstück mir drehen lasenn für die Kardanwelle und die Stoßdämpfer vpr die Achse setzten. Hoffe das das kein Problem da stellt. Muss aber die aufnahme vorne etwas nach vorne versetzten und um 180 grad drehen für meine Tank montage im r5 Schassi.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 23 Apr 2017, 9:13

Nach mehreren versuchen muß ich leider nun ausschließen das der R5 Einen größeren Tank bekommt. Es ist kein Platz für den Zusatztank. Und den Suzuki Tank bekomme ich auch nicht kombieniert da die Auspuffanlage an der einzigst freien Stelle lang läuft.

BildBildBild

Und das R5 Armaturenbrett ist leider auch nicht so einfach zu ermöglichen darum entschied ich mich für das Armaturenbrett des Suzuki. Kommt eh der Optik vom Turbo 1 sehr nahe mit etwas Phantasie. So habe ich keinerlei Probleme mit dem Tacho, der Elektrischen Multifunktionsschaltern und der Wegfahrsperre.


BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 23 Apr 2017, 9:31

Die lenkung ist jetzt auch erledigt und geht, hatte nur um ca 5cm gekürzt werden müssen. Ließ sich auch problemlos innenander verschieben und neu verschweißen.

BildBildBildBildBild



Und was das versetzen der Hinterachse angeht bin ich sehr zufrieden und das war zum glück besser und einfacher gelaufen als gedacht.


BildBildBildBild



Jetzt muss ich mir noch gedanken machen ob mit oder ohne Bodykit, denn ohne kann ich keine schönen breiten Felgen Fahren und die Räder die ich schon habe wären eine Fehl investitzion gewesen. Und die Heckpartie bräuchte eigentlich eher eine so gerade Stoßstange hinten zum sauberen Heckabschluss obwohl diese mir nicht hinten am Auto gefällt. Mal sehen was mir da noch einfällt.


BildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 23 Apr 2017, 15:45

Ok das sieht nicht schön aus, er bleibt dann normal ohne Body kit und ich muss mir schmalere Reifen kaufen.

BildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]