Samu Prototyp Opel 2,6Liter 6Zylinder

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bome » Mi, 17 Jun 2009, 23:12

DJ-MCES hat geschrieben:Aber Grüne gibts schon viele!


::meinung:: und lila/blau ist mal was anderes
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon mountymudder » Mi, 17 Jun 2009, 23:42

grün

umso mehr es auffält umso geiler ist es 8)
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon DukeMaxl » Do, 18 Jun 2009, 9:52

blau violett schaut geil aus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon ohu » Do, 18 Jun 2009, 10:01

Tät ihn auch Blau machen. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Psychedelic » Do, 18 Jun 2009, 13:44

Meine nächste Farbe wird RAL 3026 Leuchthellrot, das steht schon fest. :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon DJ-MCES » Sa, 20 Jun 2009, 22:13

Hehe! Naja bis er gelackt wird fließt noch viel Wasser de Rein runter! Aber Trumen darf man ja bekanntlich!

Am WE gings weiter, Die Hinterachse hat jetzt oben eine neue Aufhängung, bei der sich beim verschränken nicht mehr so stark die Achse weg dreht!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 22 Jun 2009, 17:51

Grüße Dich, ich hab mir nochmal die Bilder von dem Umbau angeguggt.

Ich hoffe es ist ein Ansporn für Dich, aber so wie die Kiste von Grund auf ist, wird das nix.

Für irgendwelche Schlammspiele evtl. ja. Aber nix für zwei Tage Haltbarkeit (ausser man bleibt auf den Verbindungswegen in der Grube)

Von nem Wettbewerb möcht ich jetzt mal garnet schwätzen.

Nur mal so Eckpunkte, die mir aufgefallen sind:
-warum keine stabilen Achsen bei der Motorleistung?
-das VTG wird Dir ausseinaderbrechen (wie bei den andern)
-die Federn müssten viel weiter aussen sein
(die Achse wird ganz schnell ganz krumm)
-das höhen/breiten Verhältniss passt nicht

Ich hoffe und wünsche Du nimmst es als Anregung und nicht als Kritik.
Ich finds klasse wenn man selber baut, jedoch soll es am Ende auch Sinn machen.
Aus Fehlern lernen ist gut, aber es müssen net alle den gleichen machen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 22 Jun 2009, 18:20

Ich geb dir in allen Punkten recht! Aber wie gesagt war en Test Projekt und er wurde nicht für Wettbewerb gebaut! War eigentlich nur ein Schulprojekt wir wollten weg von den Blattfedern weil die dauernd gebrochen sind und sich in die erde gebohrt haben! Und das ist unser erster umbau vorher nur bissel 410ner umgebaut uns war klar das das nicht gleich das Ulimate Gerät wird! Warum wir keine anderen Achsen drin haben? Weil ich keine Kohle als 12Klässler hatte für Achsen die locker 1500 ocken kosten :evil:
Wenn mir einer Welche billig verkauft hätte würde der umbau jetzt anders aussehen! Der Ganze Umbau hat bis jetzt 2000 gekostet, komplett!
Mit nem Suzuki für 300€ und nem kompletten Omega für 350€ Wenn ich noch Achsen und VTG gekauft hätte wern wir bei 4000 gewesen, als Schüler ist das sehr viel Geld!

Danke für deine Kritik aber dessen war ich mir auch schon bewusst! :lol:
und wurde hier auch schon mehr mals besprochen das der umbau scheiße ist :evil:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 22 Jun 2009, 18:38

Ne ne. Mit Scheiß-Umbau hat das nix zu tun.
Nur noch nicht so ausgereift.

Aus Projekten und fehlern lernen ist klasse. Erfahrung kann nie wieder weggenommen werden.
Passt schon was Ihr das macht.

Nur wäre es schade wenn das ganze Projekt und evtl. das nächste aufgrund von Fehleinschätzung und mangelnder Fahrpraxis nie richtig funktioniert.

Von Kohle möcht ich garnix hören.
Mein Gruben-Wägelchen hat bisher etwa 1500€ gekostet.

Ich wäre froh mit nem Budget von 2000€ ein Grubenkistchen zu bauen.

Ich sach mir halt (wenn man das Budegt nicht hat, wie fast alle hier)
dann sollte man sich auf keine Experimente einlassen, sondern bei Serientechnik bleiben.
Diese leicht verbessern und Erfahrungen sammeln.

Mit diesen Erfahrungen dann was neues bauen.

Ganz schnell siehts Du dann was Sinn macht oder nicht.

Bei jedem Wettbewerb sehe ich Kisten wie Deine.
Am Anfang verdreht jeder seine Augen danach. Paar Stunden säpäter sind se ausgefallen. technischer defekt.

Zu 99% zu sehr von der Serie abgewichen und das wars dann.

das Mittelding, was ich mit meinem Toyota zwei Saisons gemacht hatte funktioniert nicht.

Meine Erfahrung war: Entweder mit richtig Kohle bauen (lassen) und entweder gewinnen oder sich blamieren.
Oder mit so wenig Geld wie nur möglich alles aus der serientechnik rausholen.
Wenn Du dann vorne mitfährst, was meinst was dann los is....
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 22 Jun 2009, 18:46

ich sag nur jeder so wie er es will! Freies Land ich kann mein Auto so bauen wie icdh es für richtig halte und wenn ich mich blamieren will mach ich des auch :? Komisch nur das der DGM Meister ne Suzuki mit Schrauben Federn fährt :lol: Gut der hat G-Achsen, aber wie gesagt andere Achsen kommen vllt auch noch wenn ich nicht gleich ein neues Projekt anfange!
Zuletzt geändert von DJ-MCES am Mo, 22 Jun 2009, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder