Restauration und Umbau von meinem Samurai (POR15 für Rahmen)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon meder » Mo, 26 Apr 2010, 6:28

Psychedelic hat geschrieben:Hi,
streichst das POR15 direkt auf die Grundierung ??? Wenn ja, mußt vorher fein sauber nass anschleifen, sonst blättert das sofort wieder runter. Am besten haftet PRO15 direkt auf der rauhen Sandgestrahlten Oberfläche !

Grüße,
Psychedelic



Also ich hab das jetzt einmal auf einer kleinen Fläche ausprobiert hält aber super ohne anschleifen.

Nach dem trocknen habe ich versucht ob ich das mit dem Schraubenzieher so Folienartig ablösen kann wie in der Beschreibung steht, hält aber.


Naja bei einer Lieferzeit vom Por15 von 3 bis 4 Wochen kann man es sicher halt nicht immer so gut einteilen.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Psychedelic » Mo, 26 Apr 2010, 8:00

Warte man ein Jahr ab, dann blättert das Zeug überall ab. Spätestens der Hochdruckschlauch in Langenaltheim (wenn mal dort sein solltest), blast das schöne POR15 wieder runter. :lol:

Bei mir ist es jetzt nach ca. 5 Jahren fast überalls abgefallen, bzw. konnte man wie einen Tesafilm abziehen. Feuchtigkeit hat es irgendwie unterwandert und das war es dann. Obwohl ich damals alles recht sauber geschliffen hab. Wobei man mit den Drahtbürsten acuh nur den Dreck und Rost verschmiert als ihn zu entfernen, das mußte ich auch erst lernen. :oops:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Parador » Sa, 01 Mai 2010, 12:30

Da muss ich Psych leider zustimmen. Por15 ist ein Lack der eigentlich direkt auf vorbehandeltes Metall aufgetragen wird. Normalerweise äzt man das Metal zum Bsp. mit "Metal-Ready" vor, dann verbidnet sich Por15 fast unwiderbringlich mit dem Metal. Mit Grundierung wäre eigentlich Brantho Korrux die bessere Wahl. Por ist auch sehr empfindlich gegen UV Strahlung, das nur am Rande.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder