grubber II

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon grubber » Fr, 10 Dez 2010, 12:59

weiß jemand ob man für den 1.3 swift gti-einbau

lambdasonde
zündspule
benzinpumpe

vom samurai übernehmen kann?
oder brauch ich da was anderes?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon grubber » Sa, 11 Dez 2010, 12:52

lambdasonde geht wohl vom samurai.
was ist mit dem rest? weiß das jemand?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Marlo » Sa, 11 Dez 2010, 13:14

grubber hat geschrieben:lambdasonde geht wohl vom samurai.
was ist mit dem rest? weiß das jemand?

wenn die Pumpe genug Druck macht (sollte sie) und Zündspule is an sich Zündspule...
Lambdasonde geht auch, is quasi eh nen "unversialteil"
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon grubber » Sa, 11 Dez 2010, 13:25

danke! :-D
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon grubber » Fr, 11 Feb 2011, 19:18

ich hab noch nichts gelenkt oder verschränkt, aber ich könnt wetten, dass ich noch einiges im kotflügel schneiden muss...
die breite passt jetzt wegen 3cm SPV,...
...und auch ob ich die achse nach vorne versetzen muss, bin ich auf einmal garnicht mehr so sicher...

wer wettet dagegen? :-D

Bild

Bild
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 11 Feb 2011, 21:48

...zum glück hast Du verstärkte Wellen drin.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon traildriver » Sa, 12 Feb 2011, 6:44

Och der Reifen "macht sich schon Platz"! :twisted: Da wird man Wahrscheinlich die Achsanschläge etwas verlängern müssen oder gewaltig im Radkasten "rumdengeln" ob der genug platz hat zeigt meißtens erst ein Fahrtest (nachdem das Maximum an Platz im Stand rausgeholt wurde) erst unter Belastung gibts wirklich die volle Verschränkung! An den Blattfedern dürfte es auch etwas "rubbeln" bei vollem Lenkeinschlag.

:wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon grubber » Sa, 12 Feb 2011, 10:44

...zum glück hast Du verstärkte Wellen drin.


wahrscheinlich die beste investition überhaupt bisher...

An den Blattfedern dürfte es auch etwas "rubbeln" bei vollem Lenkeinschlag


es sind jetzt 3cm SPV drauf und der reifen ist nur 16cm breit, also reinrechnerisch könnt ich den lenkeinschlag sogar noch vergrößern...

Da wird man Wahrscheinlich die Achsanschläge etwas verlängern müssen oder gewaltig im Radkasten "rumdengeln" ob der genug platz hat zeigt meißtens erst ein Fahrtest (nachdem das Maximum an Platz im Stand rausgeholt wurde) erst unter Belastung gibts wirklich die volle Verschränkung!


:lol:
ich bin auch ziemlich sicher dass es nach oben und vorne hin im radkasten nicht reicht. die achsanschläge sind zwar in 3 positionen verstellbar, aber ich glaube ich schneide lieber was weg.


an der HA wirds wohl reichen, die naht im kotflügel aufzutrennen und abzuflachen, das hat ja vorne auch schon für 2 cm plus gereicht.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Fuchs » Sa, 12 Feb 2011, 13:08

grubber hat geschrieben:
An den Blattfedern dürfte es auch etwas "rubbeln" bei vollem Lenkeinschlag


es sind jetzt 3cm SPV drauf und der reifen ist nur 16cm breit, also reinrechnerisch könnt ich den lenkeinschlag sogar noch vergrößern...


Größeren Raddurchmesser mitberechnet?


Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon traildriver » Sa, 12 Feb 2011, 15:56

Fuchs hat geschrieben:
grubber hat geschrieben:
An den Blattfedern dürfte es auch etwas "rubbeln" bei vollem Lenkeinschlag


es sind jetzt 3cm SPV drauf und der reifen ist nur 16cm breit, also reinrechnerisch könnt ich den lenkeinschlag sogar noch vergrößern...


Größeren Raddurchmesser mitberechnet?

Schlag mal voll ein und mach mal Bilder ,würde mich sehr intressieren!

Gruß
:wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder