Saarländer's long und die Umbauphase zum R5 Renzuki 4x4

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon samulpg » So, 14 Mai 2017, 22:04

vllt doch wenn er die beiden Schrauben rausnimmt kann er das Rohr verschieben und rausnehmen
samulpg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 207
Registriert: Do, 17 Feb 2011, 0:17
Wohnort: Rheinau
Meine Fahrzeuge: Santana 2001er

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 15 Mai 2017, 7:57

samulpg hat geschrieben:vllt doch wenn er die beiden Schrauben rausnimmt kann er das Rohr verschieben und rausnehmen


Richtig, wenn ich die raus drehe kann ich die muffen verschieben und das Rohr entnehmen. Für den Tüv spielt das Rohr bezüglich der Sitzplätze zwar keine Rolle zumal es später eh unter der Hutablage sitzt. Aber falls man mal was größeres im Kofferraum Laden will wäre es schon Praktisch das Rohr mit der Hutablage entnehmen zu können.

Unseren Hund Zum Beispiel.

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Mev » Mo, 15 Mai 2017, 8:33

Flying Dutchman hat geschrieben:
samulpg hat geschrieben:vllt doch wenn er die beiden Schrauben rausnimmt kann er das Rohr verschieben und rausnehmen


Richtig, wenn ich die raus drehe kann ich die muffen verschieben und das Rohr entnehmen. Für den Tüv spielt das Rohr bezüglich der Sitzplätze zwar keine Rolle zumal es später eh unter der Hutablage sitzt. Aber falls man mal was größeres im Kofferraum Laden will wäre es schon Praktisch das Rohr mit der Hutablage entnehmen zu können.

Unseren Hund Zum Beispiel.

Bild


Ah ok, auf dem Bild sieht aus als wäre das angeschweißt
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mi, 31 Mai 2017, 4:28

Gestern sind endlich die neuen Reifen eingetroffen. Habe mich wieder für die 215/75R15 entschieden da die 30x9,5 mir zu viel Leistung schlucken beim Anhänger ziehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon sevensense » Mi, 31 Mai 2017, 6:22

Hi. Welcher Reifenhersteller ist das und wie hoch ist def Reifen insgesamt? Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mi, 31 Mai 2017, 10:49

Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon sevensense » Mi, 31 Mai 2017, 12:00

Hast du mal die echte Höhe gemessen?? Fallen wohl sehr groß aus :lol:
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mi, 31 Mai 2017, 19:19

Nein kann ich mal noch machen. Muss jetzt erst mal schauen wie ich die Walzen gewuchtet bekomme ohne ein halbes Kilo an gewichten in die Felgen zu kleben.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon sevensense » Mi, 31 Mai 2017, 20:22

Gibt ne einfache Art mit Softair Kugeln. Schau mal auf Youtube. Die Amis machen das sehr oft bei großen Geländereifen.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Samu-Rosi » Mi, 31 Mai 2017, 23:13

sevensense hat geschrieben:Gibt ne einfache Art mit Softair Kugeln. Schau mal auf Youtube. Die Amis machen das sehr oft bei großen Geländereifen.


Softair Kugeln sind das wohl eher nicht, auch wenn die so aussehen [-X :wink:

http://www.counteract-deutschland.de/pr ... tionen.htm
Für Rechtschreibfehler haftet mein deutsch-Lehrer und für alle anderen Schreibfehler die Autokorrektur..... ;-)
Benutzeravatar
Samu-Rosi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa, 09 Apr 2016, 7:48
Wohnort: Goldbach
Meine Fahrzeuge: 92'er Samurai CAB
97'er Samurai VAN (-verkauft-)
14'er Kia Cee`d SW
98'er Peugeot 306

1:8 HOBAO Hyper ST
1:10 Tamiya TA05 Ver. 2
1:10 Tamiya Neo Fighter

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: danino33