Saarländer's long und die Umbauphase zum R5 Renzuki 4x4

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Do, 01 Jun 2017, 18:05

68,5cm die Standard 215/75R15 und die fedima 72cm
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon sevensense » So, 04 Jun 2017, 22:51

Doch, es gibt richtige Wuchtperler. Wird aber in Amerika oft mit schweren Softairkugeln gemacht.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon ADD » Mi, 07 Jun 2017, 13:18

Im Grunde muss dein Reifen innen nur die Rillen haben. Wenn er innen ahlglatt ist funktioniert es nicht.zu den Wucht Perlen gibts so ne Liste mit den Reifengrößen wieviel du reinmachen musst. Ist aber glaub ich im PKW Bereich nicht erlaubt aber funktioniert gut.....zumindest bei mir. Manche sagen auch das die Kugeln verkleben können das kann ich aber nicht behaupten.
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mi, 07 Jun 2017, 14:45

Ja werde mal schauen,so wie es aussieht war nur die Stahlfelge die das Reserverad dar stellt so übel. Die alus gehen noch.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 18 Jun 2017, 12:01

So mittlerweile Sind die neuen Reifen da und es geht weiter an dem Projekt, alle 3 Pedale sind montiert, die schaltkulisse in der mitte sitzt, der rechte hintere Radlauf ist angepasst und als nächstes geht es an den Rost vorne an den Radkästen....


Und Fetti die Kleine Wühlmaus und mein neues Garagen masskotchen hat anscheinend in jedem Hohlraum des autos ein Nest gebaut.
Die hintern Stoßdämpferdome habe ich soweit entfernt da diese eh nur ein Rost und Schmutzfänger dienen.

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 25 Jun 2017, 13:08

Gestern habe ich mal aus den 2 satz Verbreiterungen meine längere Version geschnitten und ein Freund kam vorbei um mir den Kunstoff zusammen zu schweißen bevor ich sie mit Glasfasermatten neu überziehe.

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon sevensense » So, 25 Jun 2017, 19:31

Das sieht ja schonmal richtig genial aus. Wenn der so wie deine anderen Autos wird ist der echt der Hammer. =D>
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Marcus1981 » So, 25 Jun 2017, 21:48

Die Felgen... ich bin verliebt..... ich will auch! Schaut richtig gut aus.
Benutzeravatar
Marcus1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: Di, 22 Okt 2013, 22:48
Wohnort: Hildesheim
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai BJ. 1990

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 26 Jun 2017, 4:12

Dank euch, nächsten Samstag geht es dann daran die rostigen stellen zu Schweißen, bis Ende Juli soll er fertig sein für die Lackierung .

BildBild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 09 Jul 2017, 10:53

Hie hintere Stoßstange steht endlich fest! Nehme hier die Spitze da sie am wenigsten nach Frontpartie aussieht und sehr dick und stabil ist. des weiteren bietet sich die Stelle der Kennzeichenbefestigung optimal für den Seilwindenausgang an.


BildBildBildBildBildBild

Bild

Was den luftfilter angeht werde ich wohl den Vom Alpine Turbo nehmen mussen mit dem Luftblasen Dind vom Suzuki, den Originalen bekomme ich unmöglich unter.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder