bisschen umgebaut... und endlich wieder mit Tüv!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » Mi, 07 Sep 2011, 14:53

Benni_Horsten hat geschrieben:Willst du die Grundfarbe lackieren und die Streifen mit Folie machen oder alles Lack? Falls 2 Lack-Schichten, wie macht man das am besten, ohne fiese Kanten zu haben?


Sorry, war gestern bisschen in Eile.

Weiß nicht wie man das am sinnvollsten macht. Werds schon irgendwie lackieren.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon skitty » Mi, 14 Sep 2011, 16:25

Bild

Bild

In zwei Wochen müsst er fertig sein.
und jetzt steht der Umbau erstmal. :?

Bild


Und nen Neuzugang gab's auch (bei einem Freund, nicht bei mir)

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Martin87 » Mi, 14 Sep 2011, 20:00

skitty hat geschrieben:
Benni_Horsten hat geschrieben:Willst du die Grundfarbe lackieren und die Streifen mit Folie machen oder alles Lack? Falls 2 Lack-Schichten, wie macht man das am besten, ohne fiese Kanten zu haben?


Sorry, war gestern bisschen in Eile.

Weiß nicht wie man das am sinnvollsten macht. Werds schon irgendwie lackieren.


Grundfarbe, zweite Farbe, Klarlack

Wenn du den Klarlack weg lässt, kannst eine fiese Kante nicht vermeiden.

Wenn die Schnittkante von der Folie in einem Spalt oder Innenkante der Kotflügel endet, hält das, aber gut hält´s wenn die Schnittkanten offen auf ner Fläche liegen!? (ich hoffe das ist verständlich...)
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon skitty » Sa, 24 Sep 2011, 18:07

Schlim schaut er aus. :?
Wenn alles mit Rost mal weg ist, bleibt nicht mehr viel über.

Bild

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon dietmar » Sa, 24 Sep 2011, 18:38

Hallo skitty,

das erinnert mich an was.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß an Alle Leidgeprüften.

Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon oppa im matsch » So, 23 Okt 2011, 12:51

Hallo Leute,
mal eben Respekt für die Umbauarbeiten, grün mag ich persönlich garnicht, aber das Musterbeispiel finde ich schon ganz gut, Gott sei Dank
läßt sich über Geschmack nicht streiten und es soll Dir ja gefallen.

Daniel Du bist gemein :-D , mit Deinen Pics sorgst Du für die totale Unlust
an der Karosserie anzufangen, wobei welcher Suzukifahrer kennt das Rostproblem nicht, das sind so geile Kisten von der Basistechnik und Haltbarkeit gesehen, aber die Bleche sind mehr als Megak......ke.

Gruß Omid alas Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon skitty » Do, 03 Nov 2011, 18:07

Übrigens, der letzte Stand, bevor alles eingemottet wurde:

Bild


:cry: :cry:


Wird sicherlich ein Spaß, wenns wieder ans Zusammenbauen geht... :evil:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bome » Mo, 05 Mär 2012, 20:36

gibts da schon was neues :wheel:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon skitty » Di, 06 Mär 2012, 18:51

Leider nicht.
Hab keine Garage/Werkstatt zur Verfügung wo ich dran arbeiten könnte, und obendrauf keinen Schutzgaser für die Blecharbeiten.
Außerdem gehen eh in einer Woche die Vorlesungen wieder los.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Chris B » Di, 06 Mär 2012, 20:20

Vorlesungen werden eindeutig überbewertet!!! ::meinung:: :-_
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder