bisschen umgebaut... und endlich wieder mit Tüv!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » So, 11 Mär 2012, 23:54

Hm, das kann ich nun leider nicht behaupten.


In der Zwischenzeit:

Bild

Bild


skitty hat geschrieben:Und nen Neuzugang gab's auch (bei einem Freund, nicht bei mir)

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Marlo » Mo, 12 Mär 2012, 0:00

Daihatsu Achsen waren das oder?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon skitty » Mo, 12 Mär 2012, 0:05

Ja. Ziemlich geil eigentlich, die Dinger. Werd mir sowas für meinen wohl auch mal zulegen müssen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Marlo » Mo, 12 Mär 2012, 0:06

hmm... ich steh irgendwie auf rausnehmbare Diffträger :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon skitty » Mo, 12 Mär 2012, 1:00

Weil? Schneller auszutauschen falls ein Diff abschmiert? Hab ich nicht vor.

Daihatsuachsen gäb's halt mit einer für meine Kiste passenden Übersetzung (1:3.545 oder 1:3.363), was bei Toyota anscheinend leider nicht so ist.

Allerdings scheint's mit der Ersatzteilversorgung nicht so toll zu sein. :?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Marlo » Mo, 12 Mär 2012, 1:19

jo... ist auch immer einfacher umzubauen... ok, das macht man im Idealfall einmal.
Und man kann an den gegossenen Achsgehäuse nich wirklich gut schweißen... (Aufnahmen für Längslenker).
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon skitty » Mo, 12 Mär 2012, 1:26

Hm... ja die Federaufnahme am Diff sollt ich mir nochmal anschauen und auf Risse kontrollieren. Das hab ich jetzt vergessen.
Schweissen lies es sich mit der Elektrode eigentlich ganz gut.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Skywalker325 » Mo, 12 Mär 2012, 20:33

skitty hat geschrieben:Bild


Sei mir nicht böse der frage aber ist das nicht nen bisschen zu hoch ?!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skywalker325
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 14:57
Wohnort: Schloß Holte

Beitragvon Held87 » Mo, 12 Mär 2012, 20:58

skitty hat geschrieben:Hm... ja die Federaufnahme am Diff sollt ich mir nochmal anschauen und auf Risse kontrollieren. Das hab ich jetzt vergessen.
Schweissen lies es sich mit der Elektrode eigentlich ganz gut.


Mit elektrode kann man Guss durchaus sehr gut schweißen. Aber dafür muss man es auch wirklich gut können.

Mit Schutzgas gehts auch, da is der Aufwand aber um einiges Höher, man muss das Werkstück nämlich zuerst mit einem Autogenschweißer Glühend machen, und dann kann man schweißen.
Bild
Benutzeravatar
Held87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 09 Sep 2011, 16:59
Wohnort: Langenneufnach

Beitragvon Bome » Mo, 12 Mär 2012, 21:00

Skywalker325 hat geschrieben:
skitty hat geschrieben:Bild


Sei mir nicht böse der frage aber ist das nicht nen bisschen zu hoch ?!


ist er zu hoch, bist du zu klein :twisted:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder