Die fahrende Tennisanlage

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon 3 Takter » So, 29 Nov 2009, 1:29

Tennisanlage hat geschrieben:



und nun noch das gesamte im Detail
Bild

Bild





Süße Herzen :lol:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Tennisanlage » So, 29 Nov 2009, 1:51

3 Takter hat geschrieben:
Tennisanlage hat geschrieben:und nun noch das gesamte im Detail


Süße Herzen :lol:


ja...die wurden von jemand aus Neuensalz hingemalt :lol:

Für den hab ich wieder Arbeit :twisted:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon blochbert » So, 29 Nov 2009, 9:44

Erklär nochmal das Problem mit der Bremsleitung, das im Motorraum ist die Bremsleitung die original ist, das aussen ist dann schon der neue Bremsschlauch, und den reißt es dir ab wennst einfederst oder wie? Waswillst da jetzt nachbiegen? Die Bremsleitung selber wieder gerade biegen ist kein Problem das halten die schon aus, aber irgendwie schaut das auf dem Bild so aus als ob die im Bug schon etwas geknickt ist, oder täuscht das?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Psychedelic » So, 29 Nov 2009, 11:16

Am besten besorgst dir z.B. bei ebay einen Bremsleitungsbördler und ne Biegezange. Der Kram kostetn maximal 50€ dort und für uns voll und ganz ausreichend.
Bremsleitung bekommt in Meterware bei jedem Autodantler für wenig Geld.

Dann das Teil in gewünschter Form neu herstellen, und die Muttern vor dem Bördeln nicht vergessen auf zu stecken. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon blochbert » So, 29 Nov 2009, 12:16

Ich habe mir eines bei ebay um ca. 150€ gekauft, hab vorher auch lange überlegt ob ich ein billigeres nehmen soll, nun hab ich es 2 Jahr und hab schon so viele Leitungen neu gemacht, auch bei anderen Autos, mittlerweile hat sich das Gerät schon 3mal abbezahlt und funktioniert sehr gut, das zahlt sich auf jeden Fall aus wenn man sich sowas kauft.


Das hab ich :arrow: http://cgi.ebay.at/Gewerbliches-Boerdel ... 3ca3aaa3c9
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon zukipower » So, 29 Nov 2009, 12:25

Kann es sein dass ich dass ich dieses Fahrwek kenne? Sieht sehr nach DG aus.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon sammy1600 » So, 29 Nov 2009, 12:58

Das sieht so wie das 4 Zoll Fahrwerk aus England aus.

Hab auch grade eins verbaut für nen Kunden.

Fährt sich erstaunlich gut!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Tennisanlage » So, 29 Nov 2009, 13:53

Ich hab nochmal das Bild rausgezogen, wo das Schnürchen original war, die Bremsleitung kommt gerade mal 3cm vom Blech weg....

Bild


und hier mit der Stahlflex steht der Schlauch fast 10cm weit raus :?

Bild


Jetzt hab ich mir so meine Gedanken gemacht, weil wegen dem einen mal Biegen gleich eine ~50€ Zange kaufen :roll: da könnte ich auch die Stahlflex ersetzen :lol:

Könnte man dieses Stückchen nicht so nach Vorne verdrehen, das man den Stahlflexschlauch durch den Kühlwasserbehälterhalter (original SJ :D ) raufbekommt :roll: oder sind die Bremsleitungen arg brüchig :roll:

Bild


und wie hier dann rausführen :wink:

Bild


Damit wäre die Leitung sogar noch geschützt 8)




zukipower hat geschrieben:Kann es sein dass ich dass ich dieses Fahrwek kenne? Sieht sehr nach DG aus.


=D> ja, Federn und Längslenker sind von DG :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon ohu » So, 29 Nov 2009, 14:14

Für Bremsleitungen gibts auch Winkelverschraubungen,, z.B. da: http://www.timms-autoteile.de/cat/timms-blue.pdf (ab Seite 16)

Falls du die Leitungen zurückgeben kannst, kannst dir auch sicher welche beim Sandtler oder so machen lassen - nicht ganz billig, aber mit ABE und in der Länge und mit exakt den Verschraubungen wie du es brauchst. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Tennisanlage » So, 29 Nov 2009, 15:26

Ohu Danke...das ist sicher noch intelligenter :-D

Da muss ich am Montag gleich mal bei AutoTip hier in Berlin nachschauen, vielleicht haben die so einen Winkel im Lager :D
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]