Quadrotrac

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Quadrotrac

Beitragvon Steinbruchsoldat » So, 21 Sep 2014, 12:42

Toxic hat geschrieben:Alter Schwede, wie viele Meter rennst Du denn pro Leitung? :shock:
Den Schraubstockbaum im Garten find ich ja geil :D

Mach Dich nicht ferig, das sieht super aus! =D>

Nicht nachlassen, der Winter kommt, das Moped muss fertig werden :twisted:

Gruß,
Andreas


Das geht wahrscheinlich in die km was ich da hin und her renne. Brauche immer so knapp 2h pro Rohr.

Die Chance besteht dass ich bis zum Winter zumindest im Testfahrstadium bin, das kommt aber hauptsächlich auf den Winter an. Die Vorbereitungen für die Skisaison laufen langsam schon an, da ist dann deutlich weniger Geld und vorallem Zeit vohanden.


3 Takter hat geschrieben:Also man kann ja viel über das Projekt sagen, aber Pfusch ist es definitiv nicht [-X

Aber sag mal, was hast dem dem Teil mal vor, wenn du fertig bist?


Keine Ahnung, bisschen in Offroad-Parks fahren, auf die Liebherr Teststrecke darf ich auch, und so hier im Garten oder im Wald damit arbeiten. Ne richtige Anwendung hab ich jedenfalls nicht dafür.
Wenn der Winter mal was wird darf ich aber vielleicht am Skilift präparieren, und eine Langlaufloipe werde ich bei genügend Schnee auf jeden Fall auch spuren.

berndhac hat geschrieben:Hallo,

ich finde es wahnsinnig toll, was Du da baust. Dein Maschinenpark macht richtig neidisch.

Allerdings fände ich es netter ab und an mal ein Foto vom großen Ganzen zu sehen. Du machst viele Detailaufnahmen, aber mir fehlt manchmal der Überblick.

Weiter so!

Gruß
Bernd


Werde ich machen, mir geht`s auch immer so wenn ich jemand den Fortschritt zeigen will aber ich hab einfach keine Gesamtansicht davon...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Re: Quadrotrac

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mo, 22 Sep 2014, 21:17

Heute hatte ich die Schnauze voll von den Rohren, und hab mich mal dem Stapel an Dingen, die noch reinmüssen, gewidmet:

Bild

Zuerst den Betriebsstundenzähler rein:

Bild

Und die drei Schalter. Licht vorne, Licht hinten und Rundumleuchten:

Bild

Und mal wieder eine Gesamtansicht:

Bild

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Re: Quadrotrac

Beitragvon Karchhans » Mo, 22 Sep 2014, 21:41

Ich würde noch n Halter für den Kaffebecher zwischen den Leitungen montieren da bleibt er schön warm :-D :-D
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Quadrotrac

Beitragvon Karchhans » Mo, 22 Sep 2014, 21:41

Ich würde noch n Halter für den Kaffebecher zwischen den Leitungen montieren da bleibt er schön warm :-D :-D
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Quadrotrac

Beitragvon Mev » Mo, 22 Sep 2014, 22:07

Das ist aber voll scheiße...














rechts sind nur 3 hebel... muß noch einer hin :-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Quadrotrac

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mo, 22 Sep 2014, 22:52

Karchhans hat geschrieben:Ich würde noch n Halter für den Kaffebecher zwischen den Leitungen montieren da bleibt er schön warm :-D :-D


Vorne auf das "Armaturenbrett", wo die Ventile festgeschraubt werden, möchte ich irgendeine Art von Becherhalter hinmachen. Muss mir nur noch was ganz besonderes dafür überlegen weil es ja mitten auf dem Präsentierteller ist.

Mev hat geschrieben:Das ist aber voll scheiße...

rechts sind nur 3 hebel... muß noch einer hin :-)


Aber sicher, und nochmal zwei Leitungen mehr... :shock:
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Re: Quadrotrac

Beitragvon Mev » Di, 23 Sep 2014, 13:38

:lol: :lol: :lol:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Quadrotrac

Beitragvon Steinbruchsoldat » Di, 23 Sep 2014, 19:42

Heute gabs mal wieder ein Rohr mehr:

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Re: Quadrotrac

Beitragvon Karchhans » So, 28 Sep 2014, 12:57

Wie viel Platz hast du zwischen Sitz und den Leitungen ? sieht schon arg eng aus
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Quadrotrac

Beitragvon Steinbruchsoldat » Di, 30 Sep 2014, 18:25

Keine Ahnung wieviel genau, auf jeden Fall genug dass nichts miteinander in Kontakt kommt. =D>
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder