Mein Hochdach!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 03 Feb 2009, 8:45

Wow ein Echter Frühaufsteher!!

Danke für die schnellen Antworten. Das beruhigt mich, das ich mir keine neuen Birfields´s kaufen muss, sondern nur neue Lager und nen Dichtsatz. Ist ja auch so schon teuer genug...


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 04 Feb 2009, 8:56

Moin zusammen

Ich hab mal wieder ne Frage.. Hab mir ja jetzt mal die richtigen Achsen für meinen SJ gekauft und plane jetzt Vorderachs Differentiale aus einem Vitara zu verbauen.
Bild
Wie genau läuft das ab? passt da Diff. samt Glocke an die SJ Achse? Also nur draufstecken, verschrauben und fertig? (naja übertrieben gesprochen halt)
Oder muss das Vitara Diff ausgebaut werden und in die SJ Achse wieder eingebaut und eingestellt werden? Und der Kardan anschluss ist doch bestimmt auch ein anderer.. Alles was ich bis jetzt zum thema gefunden habe sagt nur aus das es vordere Diff´s sein müssen weil Hintere zu gross sind..

Hat doch bestimmt schon mal einer gemacht..
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Paulchen4433 » Mi, 04 Feb 2009, 11:29

Soweit ich weiß passt des nur in die Hinterachse vorne gibts ein Kit von Calmini oder halt des Diff in die SJ Achse rein bauen, so hab ichs
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 04 Feb 2009, 12:01

falsch

vorne is quasi plug and play einfach das diff vom vitara samt gehäuse in die sj achse bauen , einzigst die kardanwelle musst du anpassen .

Hinten gibts dann den entsprechenden adapter von calmini

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Paulchen4433 » Mi, 04 Feb 2009, 13:25

War des beim 413 so wie ich geschrieben. :?:

Wir haben im Paulchen in der Hinterachse en Vitara Vorderachsdiff drin und des war auch einfach plug and play.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon mini4x4 » Mi, 04 Feb 2009, 13:40

Ich hatte in meiner BigSuzi auch in beiden 413er-Achsen Vitara-Diffs, und die konnte ich beide problemlos ohne irgendwelche Adapter einbauen. Glaube ich jedenfalls, ist schon ne Weile her.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon peci » Mi, 04 Feb 2009, 14:22

vorn passts wies ist, obwohl das tellerrad ein bisi dünner ist und weiter draussen steht. es kann sein dass man beim diffkorb eine kleine delle mitm hammer reinmachen muss das das tellerrad dreht. ansonsten ists vorn plug and play wennst das alugehäuse dran machst.

hinten gehts nicht weil die verzahnung der steckachsen anders ist. da musst du tellerrad und triebling umschrauben aufs hintere samurai/413er diff. wenn du den triebling im alu gehäuse lässt dann brauchst keinen neuen schrumpfring verbauen. das problem ist bei der einstellung vom tellerrad dass das zeimlich am rand ist. mögliche lösungen sind: einen ring beim tellerrad unterlegen (z.b ausm virara diff bauen), oder das eine einstellrad etwas kürzen...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 04 Feb 2009, 19:13

Erstmal Danke für eure Antworten!
Na da hab ich ja wieder einen losgetreten!!

Also ich rekapituliere:

Also vorne passt es so. Vieleicht mit groben Werkzeug etwas Platz in Form einer Beule schaffen.Ok..Hab ich begriffen!!
Hinterachse ist etwas mehr aufwand aber auch das hab ich begriffen.
Ich hab auch schon überlegt ob es nicht vom Arbeitsaufwand besser wäre gleich ne Hybridachse zu bauen.Was meint ihr.. Dann hätte ich auch gleich die stärkeren Radlager. Oder lohnt der aufwand nicht?

Achso noch schnell zum Adapter.Ist das der hier?
Gibt leider kein Foto bei Calmini..


Hinten:
http://www.calmini4x4.de/Einbau-Kit-fue ... im-Samurai


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Patrick87 » Mi, 04 Feb 2009, 20:39

mal ne frage warum baut ihr alle dieses diff ein was hatt das für ne wirkung??? :oops: :oops:
Patrick87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 04 Dez 2008, 21:01
Wohnort: 98701 Allersdorf

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 04 Feb 2009, 20:52

Moin Patrick
Die Vitara Diff´s haben eine 5.12 übersetzung und sind somit gute 30% kürzer untersetzt als die SJ Diff´s.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder