trip control spezifikation

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Hoizfux » Di, 24 Okt 2006, 17:40

also ich finde das alles sehr interessant - kapier aber rein gar nix, also kann i mir so a ding a ned bauen!

ich glaub da such ich mir lieber im wald an damischen schwammerl und bekomm den master trip!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon peci » Di, 24 Okt 2006, 18:24

@holi: nee, das ist ja das geile dran.
also wenn das so geht wie ichs mir vorstell dann brauchst nur noch die teile beim conrad kaufen, zusammenstecken, die kabel legen, das ding im auto einbauen, den pc anhaengen, ein paar knoepfe druecken und fertig.

ich hab vor eine anleitung fuer dummies zu machen - und freu mich dann ueber feedback.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon samusuzi » Di, 24 Okt 2006, 19:10

@Hoizfuchs:

ich werde mich diesem "Projekt" anschließen...
Ein wenig Elektronikkenntnisse habe ich ja auch :shock:
Wichtig ist nur, dass Peci das mit der Software hinkriegt - dafür habe ich zur Zeit nicht wirklich einen Kopf... [-(

Wart einfach mal ab, bis es ein "fertiges Produkt" gibt - der Rest wird sich weisen...

Auch mit Einbausupport von meiner Seite kanns't dann schon mal fix rechnen :lol:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Hoizfux » Di, 24 Okt 2006, 23:54

das wäre gut - weil die damischen schwammerl saison im wald is langsam auch zu ende! :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Mi, 25 Okt 2006, 8:47

@peci
Hab gestern nochmal gestöbert und mal geschaut, was es sonst noch für Möglichkeiten an Hardware gibt, da mir dieses C-Control schon recht teuer vorkommt. :roll:

Bin da auf die AVR (ATmega8) Controller von ATMEL gestoßen. Bei den Teilen müßte man zwar selbst die Hardware basteln (Aufwand ist minimal), dafür hat man aber ein kleines minimales auf sich zugeschnibbeltes wirklich Kosten günstiges System. 8)

Das hier wäre win fertiger Bausatz, müßte man nur noch eine Tastatur ranbasteln, bzw. die paar Knöpfe für die Bedienung.
http://www.myavr.de/shop/artikel.php?artID=17

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon peci » Mi, 25 Okt 2006, 10:36

stimmt die ccontrol ist nicht billig, aber immer noch deutlich billiger als ein fertiger trip master. eine anforderung war dass das zeug schon fertig sein sollte und nur noch programmiert werden muss....

ansonsten haett ich mir einen mycrocontroller gekauft und die samurai uhr umgebaut. dann haette ich den idealen platz fuer dein einbau gehabt, waer auch mit 20 eur ausgekommen...

oder noch besser, nachdem ich mich grad mit symbian programmierung beschaeftige koennte man ganz einfach eine SW fuers handy schreiben und brauchte nur noch ein kabel....
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon samusuzi » Mi, 25 Okt 2006, 10:41

peci hat geschrieben:
oder noch besser, nachdem ich mich grad mit symbian programmierung beschaeftige koennte man ganz einfach eine SW fuers handy schreiben und brauchte nur noch ein kabel....


...also diese Lösung würde ich dann aber wirklich verkaufen !


LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Psychedelic » Mi, 25 Okt 2006, 11:39

Also, für die Entwicklung der Hardware würde ich mich zur Verfügung stellen. Platinen für einen Prototyp könnt ich selbst ätzen, hab das Zeug dazu noch irgendwo in einem Umzugskarton zumliegen. Zur Not kann man auch auf Lochraster was realisieren.

Muß ja nur mal in erster Linie funktionieren und für die Software-Entwicklung herhalten. :wink:

Danach kann man das Ganze ja schick in ein schickes komfortables Gehäuse packen.

Die Idee mit der Samurai-Uhr find ich super, nur werden da nur die minimalsten Funktionen rein passen. Ist ja nur eine 2mal 2Stelliges 7 Segmentanzeige mit ich glaub 3 Tastern. :roll:
Quasi nur zwei zweistellige Counter mit jeweils Resettaste.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon samusuzi » Mi, 25 Okt 2006, 11:41

...na man könnte ja anstelle der Uhr einfach ein anderes Display vom Conrad einbauen - da gibt`s ja glaube ich eine recht große Auswahl zu halbwegs vernünftigen Preisen.

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Psychedelic » Mi, 25 Okt 2006, 13:54

2x16 Matrix Display mit grüner Hintergrundbeleuchtung gibt es bei reichelt.de für 6,95€ !
Bei pollin.de kostet das gleiche Teil 4,95€. 8)
Der Controllerbaustein (z.B. ATMEGA 168-20DIP) kommt auf 3,15€

Die Teile bekommste nachgeschmissen.

Alles in Allem dürften die Materialien auf maximal ca. 40€ zu halten sein, ohne Gehäuse.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]