"Auffrischung"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Di, 17 Jul 2012, 11:05

Dass dir der Rahmen so brutal verfault ist... :shock:

Sehr viel im Schlamm unterwegs gewesen?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Psychedelic » Di, 17 Jul 2012, 11:11

Der hat ja schon fast soviel Karies wie ein windiger Vitara-Rahmen. :shock:

Verzinkt hab ich bei mir bis jetzt noch nichts. Nur Sandgestrahlt und danach unzählige Lagen Brantho drauf gepinselt.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon BiEr 1 » Di, 17 Jul 2012, 12:24

Die paar Gewinde nachschneiden ist wohl das kleinste Problem nach dem Verzinken.
Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon HOBE » Do, 19 Jul 2012, 8:04

Grüß euch!

Die Gewinde alleine waren es nicht. Ich mußte im Vorfeld festlegen ob ich den Rahmen verzinken lasse oder nur streiche (Zeitfaktor gepaart mit Platzproblemen). Beim Verzinken hätte ich eine längere Wartezeit gehabt, auch hat mir eine sehr günstige Möglichkeit, den Rahmen strahlen und grundieren, bei der Entscheidungsfindung geholfen.

Dass dir der Rahmen so brutal verfault ist...

Sehr viel im Schlamm unterwegs gewesen?


Würd sagen im Normbereich :wink:
Die Stellen wo der Rahmen durch ist sind halt sehr schwer zugänglich um zu Reinigen.


Heut sollte ich ihn vom Sandstrahlen wieder zurückbekommen.

Gruß,Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon HOBE » Sa, 21 Jul 2012, 22:52

....zwischendurch die Kupplung getauscht....

Natürlich keinen passenden Zentrierdorn gehabt.
Etwas Improvisation, und schon haben wir so ein Ding :wink:
Bild
....und es hat funktioniert
Bild
Rahmen ist wieder zurück, Bleche angefertigt, und eingeschweißt.
Bild
Bild
Jetzt noch zwei Lagen BK 3in1 drauf, dann sollte der Rahmen nochmal 24 Jahre halten :lol:

Gruß, Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon HOBE » Sa, 28 Jul 2012, 20:41

Zwischenzeitlich bin ich über den hier gestolpert.......
Bild
Bild
Muß als Organspender herhalten oder es wird das zweite Projekt :wink:

Gruß,Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon HOBE » Sa, 17 Nov 2012, 22:37

Hallo Gemeinde!

Nach fast zweimonatigem Baustop und schlechtem Gewissen :oops: , meld ich mich wieder mit einem kurzen Lagebericht.

Rahmen und Motor sind soweit fertig und wieder vereint:
Hinterachse geschweißt, beide Achsen mit Rostumwandler behandelt, grundiert und lackiert
Federn, Dämpfer und Buchsen neu
Bremsleitungen neu (gebördelt und gebogen) Bremsschläuche neu
Simmerringe Getriebeausgang und Hinterachsdiff. neu
Tank neu, sämtliche Öle gewechselt
So nun ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
...ein paar helfende Hände braucht man auch ab und an
Bild
Bild
...und jetzt kommen die Schweller dran
Bild
Bild

Die nächsten Schritte sind eben die Schweller, Radkästen und Seitenwände hinten. Nach reichlichem Überlegen kommt auch der Kofferboden neu.
Ich hoffe es geht sich alles noch aus bevor es zu kalt wird.
Ich halt euch auf dem Laufenden,
Gruß Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon R2D2 » So, 18 Nov 2012, 0:27

@HOBE: saubere Arbeit machst du da =D> =D> =D> weiter so

PS: das ist ja mal eine geile Karowendekonstruktion ::held::

LG R2D2 8)
EAT BUILT RIDE SLEEP
Benutzeravatar
R2D2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 19:28
Wohnort: in der Werkstatt

Beitragvon petzmasta » So, 18 Nov 2012, 10:13

:!: :thumbsup: :!: :thumbsup: ::held:: super arbeit!!!


gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon HOBE » So, 18 Nov 2012, 15:36

Danke Leute !!

Die Idee mit den Ringen ist nicht von mir, Samumi hat mir ein paar Bilder von dieser Wendeeinrichtung geschickt, und mich mit dieser Idee infisziert :wink:

Funktioniert einwandfrei und ist absolut Rückenschonend :dancing:

lg Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder