Anfängerprojekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon muzmuzadi » Di, 24 Mär 2015, 20:37

Gut gemacht, bis auf die Kreuzschlitzschrauben. :? Der Tag kommt, da wirst Du dich über die ärgern.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 24 Mär 2015, 21:03

Mach da Inbus rein gut mit Fett einschrauben. Wenn das Gewinde eingerostet ist bekommst du die Kreuzschlitz nicht mehr raus.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon Rocketmän » Di, 24 Mär 2015, 21:29

Und statt Fett Keramikpaste nehmen, dann löst sich auch nix 8)
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon Samimacher » Mi, 25 Mär 2015, 22:10

Hallo !

Danke für die netten Antworten und die guten Tipps. Werde am Wochenende wieder fleißig weiter schrauben und die Masse am Tank überprüfen.
Statt den Kreuzschrauben habe ich bereits welche mit Inbus bei Hornbach gekauft :-D , die sind auch um 90 % billiger als die originalen.
Nur dann habe ich im Internet gelesen, wenn ich verzinkte nehme, dass das Blech darunter schneller rostet :?:

Bild
Darum hab ich die letzten originalen Schrauben zusammengesucht lackiert und rauf geschraubt. (aber nur bei den Türen) und eigentlich gefallen mir die alten jetzt auch besser. ( sieht originaler aus )

Habe Kupferpaste, kann ich die auch statt der Keramikpaste nehmen?

Bis demnächst wieder mit ein paar schönen Bildern

liebe Grüße
Samimacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo, 23 Jun 2014, 21:57
Wohnort: Bez.Tulln

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon mountymudder » Do, 26 Mär 2015, 0:13

Kupferpaste ist nie verkehrt :wink:

Schönes Farbe und schönes Auto
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon Rocketmän » Do, 26 Mär 2015, 1:10

Es gibt Menschen, die im Zusammenhang mit Kupferpaste von Spannungsreihenkorrosion munkeln. Keine Ahnung, ob das relevant ist. Ich habe nur Keramikpaste.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon Vitara V6 » Do, 26 Mär 2015, 6:52

Hier gibt es keine Hitze, dabist ein Temperatur festes Trennmittel unnötig. Und mit CU-Trennpaste in einfaches unlegiertes Blech oder Guss kann es tatsächlich Kontakt Korrosion geben. An so einer Stelle, wenn üüberhaupt, niedrig feste Schraubensicherung. Die trennt auch ;-) und die Schraube rostet nicht fest. OOder einfach bissl Fett... :-)
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon Rocketmän » Do, 26 Mär 2015, 20:42

Schraubensicherung => 8€/15ml
Keramikpaste => 4€/200ml
Ansonsten hast du natürlich recht.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon Vitara V6 » Do, 26 Mär 2015, 21:09

8€ für 15ml??
In der Apotheke?
50ml für 6,95€ klingt besser ;-)

Bei http://www.werkstatt-produkte.de z.B.

Da kaufe ich z.B. auch Bremsenreiniger etc.
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Anfängerprojekt

Beitragvon Rocketmän » Fr, 27 Mär 2015, 13:03

upport your local Dealer;) Für den Service, den ich bei meinem Werkzeugmenschen kriege, zahle ich gerne drauf.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]