Neu auf Deutschen Straßen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon Mev » Mi, 03 Dez 2014, 12:36

Wie PKW??? haben wir uns die arbeit sparen können ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Mi, 03 Dez 2014, 12:48

jo.
war ne tolle idee, bis die versicherung das nach dem anmelden mitbekommen hat.

die hat dann nämlich gesagt "was? lkw? unter 3,5t? das is ja ein sprinter! und sprinterfahrer sind alle irre! deswegen wollen wir jetzt 1000eur im jahr haftpflicht von dir"

jetzt melde ich den halt wieder um und bezahl meine 300eur steuer :(
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon Mev » Mi, 03 Dez 2014, 12:54

Ok... das ist Menge Geld. ..
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 03 Dez 2014, 13:01

angelone hat geschrieben:jo.
war ne tolle idee, bis die versicherung das nach dem anmelden mitbekommen hat.

die hat dann nämlich gesagt "was? lkw? unter 3,5t? das is ja ein sprinter! und sprinterfahrer sind alle irre! deswegen wollen wir jetzt 1000eur im jahr haftpflicht von dir"

jetzt melde ich den halt wieder um und bezahl meine 300eur steuer :(


Das ist aber allgemein bekannt, dass die LKW Versicherung meist erheblich teurer ist und sich deshalb bei so einem kleinen Auto die LKW Zulassung nicht lohnt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14097
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Mi, 03 Dez 2014, 13:14

jo, aber SO viel hätte ich jetzt nicht gedacht
hatte auch eher gehofft, dass die versicherung das gar nicht mitbekommt...

so, welche reifen nehm ich jetzt? :)
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon Baloo » Mi, 03 Dez 2014, 13:14

muzmuzadi hat geschrieben:
angelone hat geschrieben:jo.
war ne tolle idee, bis die versicherung das nach dem anmelden mitbekommen hat.

die hat dann nämlich gesagt "was? lkw? unter 3,5t? das is ja ein sprinter! und sprinterfahrer sind alle irre! deswegen wollen wir jetzt 1000eur im jahr haftpflicht von dir"

jetzt melde ich den halt wieder um und bezahl meine 300eur steuer :(


Das ist aber allgemein bekannt, dass die LKW Versicherung meist erheblich teurer ist und sich deshalb bei so einem kleinen Auto die LKW Zulassung nicht lohnt.


da hat jemand die ganzen Diskussionen nicht mitgelesen..... #-o ](*,)

hatte auch eher gehofft, dass die versicherung das gar nicht mitbekommt...

das wäre dann fahren ohne Versicherungsschutz
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Mi, 03 Dez 2014, 13:18

jajaja
war ne dumme idee und hat mich was geld gekostet, jetzt bin ich schlauer
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 03 Dez 2014, 13:31

angelone hat geschrieben:so, welche reifen nehm ich jetzt? :)

Bevorzugt Schwarze, idealerweise auch noch Runde. :wink: :lol: :lol:



Da du 235/75 drin hast und das Auto dafür geht, wäre 215/80(215R15) oder 215/75 meine Wahl.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14097
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Mi, 03 Dez 2014, 16:07

hab die cooper jetzt angefragt
preis is relativ ok.
am we mach ich die felgen schön und dienstag kommen die da drauf
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Fr, 05 Dez 2014, 13:26

Wenigstens mal eine gute Nachricht nach langem.
Die Karre is fertig und läuft wie ne eins :)
Nachdem ne Hand voll Schmodder aus der Schwimmerkammer geholt, alle Dichtungen und Unterdruckschläuche erneuert und die zwei fehlenden Unterdruckdosen bestellt und angesteckt wurden.

Der Vergaser sieht jetzt aus wie neu :)

Und zusätzlich bekomme ich drei gebrauchte Weber Vergaser, aus denen wir einen perfekten bauen.
Der kommt dann aber erst im Februar oder so drauf.

Hat jetzt alles was länger gedauert, aber der Kollege hat das zwischen diverse andere Basteleien geschoben.
Dummerweise hat der TÜV Temrin heut emorgen dann nicht funktioniert.
Dann muss ich da halt am Montag nochmal hin.
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder