also der einstellring, hat sich nicht schwerer drehen lassen wie der originale, das einzig was war, das ich beim 1. mal anbeißen bei der halbschale um einen gwindegang daneben war und da hat es sich auch gekeilt.
das mit den o-ringen ist so eine sache, die bei mir nicht immer ganz dicht sind. dadurch, das die entlüftung erst (vermutlich

das mit der schwärgängichkeit war bei mir genauso, wo ich mir am anfang nicht ganz sicher war, aber nach einer kurzen einlauffase hat sich das problem von alleine behoben und jetzt läuft alles butterweich.
muß sagen, die sperre ist wirklich kein fehlkauf gewesen. die investition hat sich am meisten gelohnt.
grüße
markus