Sebian's Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Tommes » Mo, 04 Feb 2008, 14:52

KleinerEisbaer hat geschrieben:ich hab dafür ein reisverschluß im verdeck ;)

aber pssssst


Ich habe leider kein Reisverschluß im hardtop :(

MfG,Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Jake » Mo, 04 Feb 2008, 16:30

führst du das sägeblatt von außen ein??
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon dorfsau3 » Mo, 04 Feb 2008, 16:34

Jake hat geschrieben:führst du das sägeblatt von außen ein??


Wie denn sonst wenn das Auto zu ist und der Schlüssel drin liegt.... :lol:
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon yellowsuse » Di, 05 Feb 2008, 0:58

und ab morgen fehlen 1000 susis und die in denn heimwerker läden bekommst keine sägeblätter mehr! :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Sebian » Di, 05 Feb 2008, 15:38

Tommes hat geschrieben:Hi!

Also mal vorne weg, ich bin auch kein Autoknacker. Mir ist das schon sehr oft passiert, das ich den Schlüssel im Auto liegen lassen habe. Am einfachsten geht das so:

[gmi]http://up.picr.de/781605.jpg[/img]

Ein Sägeblatt oder ähnliches nehmen am Fenster reinstecken, nach unten führen bis der Nippel nach oben springt.

MfG, Tommes
Lol :D Is ja geil :) Danke... werd ich mir merken und gleich mal testen.

Ich habs jedoch anders gelöst... Auto is auf meienen Vater angemeldet und der ist ÖMTC Mitglied^^ Die hatten das dann innerhalb von 2 min offen...
Einfach Tür bisschen rausdrücken und mit Draht rein...



Jedoch hab ich ein weiteres kleines Problem. Mein Tankteckel ist weg. Ich glaub nicht das ich ihn vergessen hab, aber ja ist jetzt auch egal wies passiert ist. Wo krieg ich so was her? Oder hat hier vllt. irgendjemand so einen sinnlos rumliegen? Zahl naürlich auch was :)


EDIT: Das mit dem Sägeblatt geht spitze :D Wird auch nichts beschädigt oder so... geht echt super :P

lg Sebian
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon Jake » Di, 05 Feb 2008, 16:05

ja dachte auch die tür etwas aufhebeln... und dann von innen...
aber wenn ich so recht drüber nachdenken... dumme frage von mir!! :aiwebs_007 :aiwebs_009
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Sebian » Di, 18 Mär 2008, 19:04

Hallo :)


Als ich damals meinen Samurai bekommen habe, waren die Türgummis... Also eigentlich das Gummiband, das die Tür aufhält ziemlich spröde. Auserdem blieb die Türe von selbst nie offen. Also hab ich einfach die 2 Gummibänder ausgebaut.

Jetzt aber war dieser starke Sturm bei uns. Emma hies er glaub ich^^ Freund und ich machen die Türe auf... Wind fährt herein und reißt beide Türen bis zum Anschlag auf. Ich kontrollierte ob etwas kaput ist und erst beim Türe schließen merkte ich das die Türen nicht mehr reibungslos schließen. Hängen beide bisschen nach oben.
Es ärgert mich grad extrem. Hab die Gummis jetzt auch eingesprüht (waren ja ziemlich spröde) und wieder eingebaut. Aber ich hoff unbedingt, das sich das wieder herrichten lässt.

Hat das Problem schon wer gehabt? Wie leicht kann man die Scharniere ausbiegen? Geht da irgendwas? Muss ich die Türe ganz ausbauen? ;(

Bitte helft mir.

lg Sebian
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon Sebian » Sa, 22 Mär 2008, 20:59

So das mit den Türen hab ich halbwegs ausbiegen können. merkt aber schon, das sie nicht mehr so gut schließen ;( :(


Ein paar weitere Fotos und auch Fragen^^

Bild

Bild
Mein Motor^^ :-D


Bild
Ist ziemlich dreckig. Aber was ist das überhaupt?



BildBildBildBildBildBildBild
Rostschäden am Lack. Die kann man bestimmt selbst entfernen. Wär für Tipps dankbar :)



BildBildBildBildBild
Wie würdet ihr den Unterbau bewerten? Dagegen was machen ist sicher sehr aufwändig.



Bild
Rostet mein Auspuff durch? Kann man da was machen oder einfach warten und wenns Laut wird einen neuen kaufen?
Bild
Beim Auslass sieht er ja auch nicht mehr wirklich gut aus :(
Zuletzt geändert von Sebian am Mi, 26 Mär 2008, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon samurai1997 » Sa, 22 Mär 2008, 22:58

hallo !!!!

echt geil deine fragen :lol:
:P
samurai1997
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 20 Mär 2008, 5:48
Wohnort: feldbach

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 22 Mär 2008, 23:24

hi,
deine fragen sind echt super, aber ich schau mal ob ich sie dir zu deiner zufriedenheit beantworten kann

deine rostschäden sind NOCH nicht schlimm, zumindest die die auf den fotos zu sehen sind. wenn du die verbreiterungen abnimmst kann das ganze schon anders aussehen. schleif den rost schön ab, dann gibst du rostumwandler drauf grundierst, wenn du es für nötig hältst spachtelst du noch und dann lakierst du drüber. mach es aber vor dem nächsten winter, bei einer suse kann das schnell gehen und du hast dann gleich ein loch drinnen, und da vermute ich aufgrund deiner fragen dass du mit dem schweissgerät nicht so ganz auf du und du bist.
aber mein tipp wäre prüfe lieber vorher mal deine schweller, deine fußraumbleche und die kotflügel unter den verbreiterungen bevor du mit der kosmetik beginnst.

dein unterboden schaut ja eh nicht schlecht aus find ich, wenn du daran was machen willst dann wirds ohne abbauen des bodys ein schiss aufwand weil du nirgends dazu kommst. überhaubt wenn du keine hebebühne oder keine grube hast.

und ja dein auspuff rostet durch :lol: kostet aber nur 65€ beim forstinger und ist in 10 minuten getauscht und auch für einen völligen laien überhaupt kein problem. insgesamt 4 schrauben zu lösen und dann wieder festziehen fertig. natürlich kannst du warten bis er laut wird, aber auch wenn er nicht laut ist, ein pickerl bekommst mit dem auspuff keines mehr.

ich hoffe ich konnte dir helfen

gruß berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder