welches fahrwerk

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Paulchen4433 » So, 25 Nov 2007, 14:09

Ich fahr schon seit nem Jahr so hatten se damals alle 10cm ein paar cm gedrückt ist das so falsch :shock:
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon muzmuzadi » So, 25 Nov 2007, 18:26

Du hast die Federn nur verbogen. Federn sprengen ist etwas aufwendiger hält dafür aber auch länger.
Die so etwas machen sich auch Federnschmiede und keine Federnbieger. :wink:

Sie werden sich ganz schnell wieder setzen. Da Du nur im Gelände fährst wird es nicht ganz so schlimm sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14098
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Paulchen4433 » So, 25 Nov 2007, 21:46

Ne ich ahb se im Strassenauto und haben sich immer noch nicht gesetzt.
Mutterblatt von der Vorderachse und die restlichen 3 von der Hinterachse.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder