O.P.E.L.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Di, 02 Apr 2013, 19:54

Ich baue das einfach so wie es passt 8)

Habe auch nix gemacht :roll:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Mi, 03 Apr 2013, 20:04

Der neue Platz der Ll:

Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Mi, 03 Apr 2013, 20:08

Hast du ein kastenprofil verwendet und dann auf geschnitten ????
Bin mir noch unsicher ob ich einzelene bleche oder auch kastenprofil verwenden soll .


Hast mal ein bild von der seite wie die LL stehen in fahrstellung ????????????
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Mi, 03 Apr 2013, 20:12

Ja ist Kastenprofil (80x80x4). Hab die untere Seite (mit der Schweißnaht) aufgeschnitten, aber nicht komplett! Einen Steg hab ich stehen lassen, ist stabiler und der Dreck kann trotzdem raus...

Kann dir morgen Bilder von der Seite machen. Hab gerade nur das eine!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Mi, 03 Apr 2013, 20:23

JA kein streß . Warte immer noch auf meine wellen :evil: Kann nix machen .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Mi, 03 Apr 2013, 20:27

Wie du schon sagtest, auf Teile warten ist blöd... :evil: Ich warte auf Dome...

Die inneren Lenker will ich befestigen indem ich quer zwischen den Rahmen ein Profil / Rohr einschweiße und daran Laschen anschweiße. Diese müßen auf ca Rahmenoberkante.
Was ist hier stablieler Rohr oder 4Kant?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Mi, 03 Apr 2013, 21:08

Da streiten sich wohl paar :-D was mehr hält . Ich sage Rohr hält mehr . Aber ; bei rechteckrohr ist das bauen der laschen einfacher , zwecks ausschnitt machen . Und wir fahren nicht die km / Belastung das man da so stabil wie möglich bauen muss / sollte . Meine Meinung :)
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Mi, 03 Apr 2013, 21:14

Gerade bei Torsion soll Rohr ja stabiler sein, aber so große Torsionskräfte wirken hier denke ich nicht. jedenfalls keine die ein 4 Kantrohr nicht halten wird :wink: denke auch das 4 Kant einfacher ist, also ist die Entscheidung getroffen :wink:
Danke
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Mi, 03 Apr 2013, 21:16

Zu not machst du noch eine stütze rein als V , von der mitte nach außen auf den rahmen . Aber glaube nicht das du das brauchst .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Fr, 05 Apr 2013, 20:04

Das Bild für Roger:
Bild
Evtl. setzte ich die Lenker noch 2 cm tiefer, weil die Sache mit dem Querrohr nicht so ganz hinhaut...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder