Technikstand und Restauration von meinem SJ

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon eri1 » Mo, 20 Aug 2007, 20:47

Schicke Kiste so ähnlich will ich das bei mir auch machen :werkzeug: :thumbsup:
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 422
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon XS-410 » Di, 28 Aug 2007, 21:00

Sieht super aus!

Vor allem die Gestaltung von der Ladefläche gefällt mir sehr gut!

Hast du zufällig noch Schablonen, wie das Holz geschnitten werden muss?

Welches Holz hast du verwendet?

Gruß
Dia
XS-410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: So, 01 Jul 2007, 22:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Anthrax » Di, 28 Aug 2007, 21:12

keine schablonen... mein schwager is schreiner :)
holz is ein wasserfest verleimtes... aber keine ahung was genau... sorry
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Gleiche Holz

Beitragvon Monstersuzi » Di, 28 Aug 2007, 21:38

Damit haben wir bei unserem Spielzeug auch das komplette Heck gemacht aber was es genau für welches ist musst meinen Vater (long-body) ma fragen!!

Bild
Bild

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1946
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon mini4x4 » Di, 28 Aug 2007, 21:41

@Monstersuzi:
geile Reifen auf deinem Spielzeug, sind doch Desert Dog, oder?
Schade, das es die nicht mehr gibt. :cry:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

JOP

Beitragvon Monstersuzi » Di, 28 Aug 2007, 22:01

Jop sind Desert Dog 10/15LT greifen wie Sau :twisted: !!! Haben sogar noch einen nagelneuen als Ersatzrad!!!
Achja hab meinen Vater nach den Platten gefragt: er hat gesagt sind Siebdruckplatten :!: :!:

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1946
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon XS-410 » Di, 28 Aug 2007, 22:11

thx, ich denke mal, das holz wird das gleiche sein, welches oder auch auf kinderspielplätzen an den gerüsten verbaut wird

Gruß
Dia
XS-410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: So, 01 Jul 2007, 22:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Anthrax » Di, 28 Aug 2007, 22:20

meins is ein anderes... nur zur info...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon XS-410 » Di, 28 Aug 2007, 22:25

ohh, ... ;)

Wäre cool wenn du deinen bekannten Schreiner mal fragen könntest, wie das Holz heisst, wenn du ihn siehst.

Ansonsten werde ich morgen mal in den Baumarkt und zu den ortsansässigen Schreinern gehen, und dort nachfragen.

Schönen Abend noch
Dia
XS-410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: So, 01 Jul 2007, 22:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon EMIX » Mi, 29 Aug 2007, 12:31

Hi Dia,

habs net genau gesehen aber ich denke das müßte eine
MDF-Platte (Mitteldichte Faserplatte) sein.
Wie gesagt bin mir net ganz sicher.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder