Go big or go home...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Mi, 16 Jan 2013, 14:19

grubber hat geschrieben:wenn, dann höchstens weil es garnicht erst verschränkt...ansonsten wüsste ich nicht, wieso das so sein sollte. die lennsons haben nicht umsonst auf 4link umgebaut.
radiusarme lenken immer ein wenig mit (egal wie gut der panhard sitzt), weil die achse beim ausfedern nach vorne kippt. beim 4link kann man das zu 99,9% elimieren.


Triangulated 4-Link oder Dreieckslenker oben: wenn die (Hinter-)Achse einseitig einfedert, geht sie auf dieser Seite nach hinten, und das soll wohl ordentlich mitlenken. Hab ich gehört, selbst nicht "erfahren".

das habe ich (abgesehen vom preis) eigentlich bisher eher anders rum erlebt (ausgenommen uniballs)...


Dass es die Gummibüchsen bei vielen Autos zerlegt, liegt meistens daran, dass einfach mal höhergelegt wird oder sonst wie schief belastet wird, und dann laufen die ständig gequetscht, da ist natürlich schnell Schluss. Fällt halt nicht gleich auf, weil die Büchsen nicht so einen harten Anschlag haben wie ein Uniball.
Dreckunempfindlichkeit gegen mahlenden Sandschlammscheiss möchte ich da auch noch anführen. :P


billiger + "weniger gedöns" akzeptiere ich noch, aber sonst...
wie will man bei radiusarmen zB das fahrverhalten einstellen/ändern?
das ist halt die kehrseite der einfachen geometrie.


Das geht nicht, klar.

Kannst du denn beim fertigen 4link nur durch Änderung der Lenkerlängen noch so viel machen? Die Anlenkpunkte sind ja auch mehr oder weniger fix.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon grubber » Mi, 16 Jan 2013, 14:41

Triangulated 4-Link oder Dreieckslenker oben: wenn die (Hinter-)Achse einseitig einfedert, geht sie auf dieser Seite nach hinten, und das soll wohl ordentlich mitlenken. Hab ich gehört, selbst nicht "erfahren".

die HA?!
ok, über die vor- oder nachteile einer panhard-geführten HA kann man bestimmt ausführlich diskutieren.
ob die achse beim einfedern nach hinten geht, ist doch eher eine frage, wie steil oder flach die LL/ radiusarme stehen. steil stehende radiusarme gehen beim einfedern auch nach hinten (also die achse).


Dreckunempfindlichkeit gegen mahlenden Sandschlammscheiss möchte ich da auch noch anführen. :P

dreckempfindlichkeit gilt aber auch nur für uniballs, nicht für alle gelenke.

Kannst du denn beim fertigen 4link nur durch Änderung der Lenkerlängen noch so viel machen? Die Anlenkpunkte sind ja auch mehr oder weniger fix.

je nachdem wie man es macht. wenn man gelenke mit gewinde im rohr hat, kann man ein paar winkel schon noch verändern. aber prinzipiell muss es nach dem verschweissen schon perfekt sein. aus dem grund hab ich es ja CAD-gestützt machen lassen...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Marlo » Mi, 16 Jan 2013, 19:39

hab überall Gummis drin, und das is nen Trophyauto keine Rallyekiste :P
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » So, 03 Feb 2013, 13:50

Habt ihr noch was gerissen an "der Gerät"?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » So, 03 Feb 2013, 16:49

ja. Ich mach nachher mal ein paar Fotos...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » So, 03 Feb 2013, 17:23

Marlo hat geschrieben:ja. Ich mach nachher mal ein paar Fotos...


::bitte::
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » So, 03 Feb 2013, 18:26

Bild
ungefähr so kommen da dann die Kotflügel...
Bild

Bild

Bild

Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » So, 03 Feb 2013, 19:06

Sehr schön!

Hast du n Plan wann du fertig sein willst?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » So, 03 Feb 2013, 19:43

erstes Septemberwochenende is die Mad Trophy.
wäre schön, aber ohne vorher nen paar Probefahrten gemacht zu haben, werd ich nicht bei ner Trophy starten... bzw. mit nem halbfertigen Auto starten
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » So, 03 Feb 2013, 19:47

Hast ja noch ein paar Tage Zeit, :wink:

Gefällt mir gut was ihr baut!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder