Suzilla +58,5

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » So, 09 Feb 2014, 22:21

RTC war bei mir ganz schnell undicht :cry:
hab im Samurai jetzt nen normalen von TM drin... vermisse den RTC eigentlich nich...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sebbo » So, 09 Feb 2014, 22:24

rtc war bei mir im kleinen bitter nötig mit der vermurxten achse und den längeren schäkeln. bis jetzt keine probleme mit dem ding trotz einiger heftiger einschläge.

beim long solltes ja passen weil die achse im richtigen winkel eingebaut ist. ma schaun was der preisunterschied zu nem normalen ist
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2264
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Mi, 19 Feb 2014, 21:33

auf kriegsfuss mit der elektrik

einspritzer tacho, vergaser kabelbaum, omega motor...

:(

Bild
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2264
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Do, 20 Feb 2014, 21:29

tacho läuft! zumindest was zündung und laufenden motor angeht

http://www.youtube.com/watch?v=GKljU7yXJVo
Bild
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2264
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Roger » Do, 20 Feb 2014, 21:35

Kack kabelkram :evil: :evil: DAs hasse ich auch immer , zum glück habe ich da einen guten mann an der Hand der alles ´macht für mich .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon sebbo » Do, 20 Feb 2014, 21:37

macht schon irgenwie laune mit dem zeug, wenn man vorallem keinen vernünftigen schaltplan usw hat. das ganze geraffel nachverfolgen und beschriften, zusammenstecken und dann "bzzzd" :)

bis jetzt hab ich aber nur eine sicherung geschossen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2264
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon traildriver » Fr, 21 Feb 2014, 0:35

Es gibt Sicherungen die sich nach Abkühlphase wieder erholen.Waren glaub ich von der Bundeswehr,sind ein wenig höher als die Schmilzdinger. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon flojoe73 » Fr, 21 Feb 2014, 5:52

Respekt Sebbo! Du schaffst das😀!
Benutzeravatar
flojoe73
Forumsmitglied
 
Beiträge: 336
Registriert: Mi, 20 Apr 2011, 15:05
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '92 (j)
SPOA
Suzuki Grand Vitara '08 (j) 1.9 ddis

Beitragvon Toxic » Fr, 21 Feb 2014, 9:55

apropos Sicherungen: bei Detlev Louis habe ich jetzt Schmelzsicherungen gesehen, bei denen eine LED angeht, wenn sie durch gebrannt sind. find ich ganz cool, muss man nicht immer im dunkeln Alle raus ziehen...

hau rein, sebbo, Du schaffst das!

gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon sebbo » Fr, 21 Feb 2014, 10:02

Toxic hat geschrieben:apropos Sicherungen: bei Detlev Louis habe ich jetzt Schmelzsicherungen gesehen, bei denen eine LED angeht, wenn sie durch gebrannt sind. find ich ganz cool, muss man nicht immer im dunkeln Alle raus ziehen...

hau rein, sebbo, Du schaffst das!

gruß,
Andreas


unfug! :lol:

ich bin ja gern bereit für was sinnvolles das entsprechende geld hinzulegen. aber das brauchts nu wirklich nicht. selbst wenn die dinger das gleiche kosten wie normale sicherungen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2264
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder