Auf ein neues: SJ 410

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon SniZ » Do, 30 Okt 2008, 14:28

meine schweißnähte schaun ganz gleich aus...
hab erst 4mal gschweißt aba es is von mal zu mal besser gworden und naja, hauptsache es hält :)
SniZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 08 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Kumberg

Beitragvon Bome » Do, 30 Okt 2008, 19:18

@ ralph: so ähnlich wollte ichs auch zuerst machen aber warum hast du die strebe oben im 2. bild nicht einfach gerade rübergezogen

kurt (eljot ) hat geschrieben:- entferne vorher den lack / rost
- Dreh die temperatur / volt etwas nach oben
- Drahtvorschub etwas zurück
- Dünne bleche die keine funktion bzw stabilität bringen braucht man nicht durchgehend zu verschweissen das reicht wenn man die alle 2-3 cm anpunktet
- und fleissig wieter üben


@ kurt (eljot):
1. gemacht
2. beim 2. versuch (an der spritzwand) gemacht
3. ebenfalls beim 2. versuch (an der spritzwand) gemacht
4. naja jeden cm gepunktet
5. wird auch noch gemacht :-D

@ susi quattro:
zitat spongebob: "mit ner meeeenge fantasie" kannst dir die bilder ja um 90 grad gedreht vorstelln :aiwebs_017
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Sa, 01 Nov 2008, 0:49

hab heute angefangen die beifahrerseite einzuschweißen und die holme rauszuschneiden.
hab dabei einen seltsamen fund IM holm gemacht

Bild

eine tube original steirische handcreme #-o

hab dann den boden rausgeschnitten (ich mag diese gummimatte nich :aiwebs_003)

Bild

hab mal an der halterung der karosse herumgestochert und weil sie noch recht stabil war hab ich drauf verzichtet sie neu anzufertigen

Bild

Bild

bin nebenbei noch draufgekommen das ich einen SJ 500 habe :P
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon skitty » Sa, 01 Nov 2008, 1:22

SJ 500 = Samurai.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Rostvernichter » Sa, 01 Nov 2008, 4:28

Hi
Das mitn Inverter ist so ne Sache.....

Deshalb hab ich mir ne Wig gekauft.............kann einfach leichter damit schweissen...und sieht auch besser aus... :wink:

Hab meine Karrose auch draufgeschweißt, wenns richtig verschweißt is reißt da nichts mehr.... ne Schraube reißt sicher weit vor einem richtigem Hefter.... :twisted:

mfg
Für die Strasse GSX-R und fürs Gelände Samurai!
Benutzeravatar
Rostvernichter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: So, 16 Jul 2006, 19:25
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Bome » Sa, 01 Nov 2008, 23:15

so leute ihr müsst jetzt entscheiden ob ich mein moped noch mal 20 km berg auf in die werkstatt quälle um mein handy zu holen :oops: und heute noch reinschreibe was ich heute gemacht hab oder erst morgen
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » So, 02 Nov 2008, 0:30

hab mich doch noch auf den weg gemacht :-D
hab heute den boden auf der beifahrerseite fertig geschweißt, grundiert und mit karosserie dichtmasse bestrichen

Bild

hinten noch die restlichen blechteile weggeschnitten

Bild

und so sah es dann unter dem auto aus xD

Bild
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon onkelanna » So, 02 Nov 2008, 0:36

Auf jeden Fall interessante Fotos. Hab mein Auto so offen nie gesehen. Da kriegt man ja Lust :P
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon Bome » So, 02 Nov 2008, 0:40

lange kanns nich mehr dauern dann verpack ich ihn wieder ein bischen :dancing:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » So, 02 Nov 2008, 14:12

hab ein kleines problem bezüglich den formrohren für die holme
die masse der rohre sind 60 x 60 x 2mm und jetz hab ich zwischen rohr und bodenplatte 3 cm spalt
wie soll ich die jetz anschweißen :cry: oder soll ich mir ein 90 x 90mm formrohr besorgen
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]