sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon mini4x4 » Di, 28 Okt 2008, 15:50

Zu deinem Ölproblem:

Ein Kumpel von mir hat diese Motoren auch in seinen 410er verpflanzt, sowohl als 1,6er, 1,8er als auch die 2,0-Liter-Variante, insgesamt 8 verschiedene Motoren!
Nach den ersten Motorschäden hat er die Ölwannen mehrfach umgebaut, zuletzt sogar ne selbstgebaute Trockensumpfschmierung konstruiert, aber die Motoren sind tapfer weiter verreckt, und alle aufgrund unzureichender Schmierung!
Also, ich würde gleich auf nen anderen Motor umrüsten, empfehlen kann ich z.B. die Ford-V6-Motoren aus Scorpio oder Sierra. Da gibt´s genug Auswahl auf dem Markt zu vernünftigen Preisen, die Leistung geht von 108 bis weit über 200 PS je nach Ausführung, und die Dinger laufen in sehr vielen Geländewagen der Verbesserten oder auch Proto-Klasse.
Nachteil: die Motoren sind sauschwer!
Auch Opel-Motoren werden gern genommen, da hab ich persönlich aber keine Erfahrungen, da können dir andere hier im Forum meht zu sagen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 28 Okt 2008, 19:34

hmm... klingt ja nicht so gut...

aber wenn ich meinem vater jetz erklär dass wir nen anderen motor reinbauen soll dann glaub ich is er nicht so begeistert.. ;)

ich glaub wir fahren den erst mal so um zu sehen ob sonst alles funktioniert... servo etc...

und wenn er dann hin ist mach ich garantiert nen anderen rein.. ;)

wieviel leistung darf ein motor haben ohne die anderen teile auf kurze zeit zu zerstören?? sprich VTG oder wellen??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon zukipower » Di, 28 Okt 2008, 19:54

Denke mal dass die Teile zwischen 90und 100Ps aushalten..aber das hängt alles auch davon ab welche REifengröße du montieren möchtest..welche Achsen usw
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon dietmar » Di, 28 Okt 2008, 21:20

n `Abend.

ich sach nur OPEL 2,2 Automatik.

Bild
Motor Opel

Bild
Servolenkung Opel

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 28 Okt 2008, 22:00

ich dachte so an 31X10,5X15...

hab die originalachsen drinnen...

hast du noch mehr bilder von deiner opel servo??
würd mich brennend interessieren wie du das gelöst hast... ;)

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon traildriver » Di, 28 Okt 2008, 23:13

Serienachsen in Verbindung mit viel stärkeren Motoren sind keine "glückliche" Kombination! :-k

Wie lautet denn der Link zu dem Video mit dem Schraubenfedersamurai auf you tube ? 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon dorfsau3 » Di, 28 Okt 2008, 23:14

@Objekt 4 22

Frage: Hat der 2,2 litermotor auch den schweren rumpf wie der 2 liter?
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 28 Okt 2008, 23:21

der link zu dem schraubfedernsuzi ist:

http://de.youtube.com/watch?v=l3BrcMzql6c

es gibt komischerweise echt viele videos von v8 motoren in suzis...


http://de.youtube.com/watch?v=gO6VbEtNyUI

http://de.youtube.com/watch?v=osDvsRuFC ... re=related


ist doch fürs gelände voll der blödsinn wegen der gewichtsverteilung oder??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 28 Okt 2008, 23:44

ich hätt irgendwie lust die karosserie nochmal runter zu nehmen und noch mal fast von forne anzufangen...

mir stinkt das mit dem motor so richtig...

ich weis echt nicht was ich tun soll...
den motor erst mal drinnen lassen und alles andere testen oder gleich neuen motor rein und dann alles anpassen...??


Bild

Bild


lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon dorfsau3 » Mi, 29 Okt 2008, 0:07

Laß den Motor erstmal drin,wenn der hin ist kannst immernoch was anderes rein tun. teste ruhig erstmal, es gibt übrigens auch welche bei denen die motoren halten, zumindest eine Weile.... :aiwebs_017... aber welcher Motor hält schon ewig. :wink:
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]