trip control spezifikation

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon peci » Mi, 25 Okt 2006, 13:55

auf gehause wuerd ich auch scheissen, einfach bei der samurai ablage (die eh meistens abbricht) ein blech rein und fertig.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon samusuzi » Di, 07 Nov 2006, 15:14

Hallo Peci,

wie geht`s Dir mit diesem Projekt ?

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Psychedelic » Di, 07 Nov 2006, 15:20

Ich muß hier erst mal die zwei Prototypen zusammenschustern, damit der peci was zu tippen hat.

Bauteile sollten diese Woche noch bei mir eintreffen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon samusuzi » Di, 07 Nov 2006, 15:23

Psychedelic hat geschrieben:Ich muß hier erst mal die zwei Prototypen zusammenschustern, damit der peci was zu tippen hat.

Bauteile sollten diese Woche noch bei mir eintreffen.

Grüße,
Psychedelic


Baut Ihr jetzt auf Deiner "selbstgestrickten" Lösung auf und seid Ihr vom C-Control wieder abgekommen ?
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon peci » Di, 07 Nov 2006, 17:46

noee, wird eine paralell entwicklung,
oder besser gesagt ich nehm dann den code und portier ihn nur...

also status c-control:
der prototyp war fertig aber viel zu langsam. war ehrgeizig und wollt auch noch eine zeitanzeige dabei, und die in hundertstel sekunden, und in basic die ausgabe am lcd zieht das ganze teil so runter dass der counter nicht mehr passt. hab dann angefangen den lcd teil in asm zu programmieren,
und dabei hab ich dann alles kaputt optimiert und hab schon auf die acs muessen - daher drauf geschissen...

leider bin ich im moment ganz schoen busy. wennst weitermachen willst kann ich dir das zuegs gern mal geben...

ich schaetze ich komm fruehestens in 2 wochen dazu weiterzumachen.

was fehl noch:
der fehler in der asm routine muss gefixt werden - dann geht die anzeige wieder,
dann muss noch das calibrieren implementiert werden (menue gibts aber schon)
den counter moecht ich auch noch in asm machen
und auf bcd umstellen damit ich die divisionen nicht immer brauch - die das system auch ganz schoen abbremsen...

in summe wuerd ich mal sagen so 20 stunden arbeit damit mans mal einbauen kann....
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon samusuzi » Di, 07 Nov 2006, 18:02

peci hat geschrieben:
also status c-control:

leider bin ich im moment ganz schoen busy. wennst weitermachen willst kann ich dir das zuegs gern mal geben...



:oops: :oops: :oops:

...na besser nicht, das Programmieren überlasse ich schön dir :wink:
Ich hab`zwar eine schulische Ausbildung (TGM) in Pascal, C und Basic aber das liegt schon viele Jahre zurück.

Es würde mich zwar brennend interessieren, aber mir fehlt einfach die Zeit um mich da wieder hineinzudenken...

Dashalb: Profis vor :!: :dancing:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Do, 28 Dez 2006, 11:35

@PECI:

ich konnte es einfach nicht lassen und habe mir jetzt auch den C-Control/plus Steuercomputer und das C-Cotrol Applicationsboard zugelegt.

Ich steh zwar derzeit noch ein wenig da "wie der Ochs vorm Berg" :shock: aber ich denke, das wird schon... Zumindest so kleine Sachen wie einfache Ein- Ausgaben uber Folientastatur, Lautsprecher, Terminal- Programm, etc...
klappen schon ganz gut :-D

Bist Du schon weitergekommen :?:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon offroad4fun » Do, 28 Dez 2006, 12:14

mal ne ganz andere frage:
ich hab ja nach wie vor den impulsgeber vom tripmaster drinnen ... ist das dann möglich dieses "c-control-was-auch-immer-dings-bums" auch daran anzuschliessen - oder baut ihr das "nur" für tacho-anbau ...

weil ich nach wie vor beim überlegen bin - ob ich mir jetzt den tripmaster bestell - oder auf eure entwicklung wart ...
(also - bis zu nächsten acs brauch ich eins von beiden ;-))

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon samusuzi » Do, 28 Dez 2006, 12:36

offroad4fun hat geschrieben:mal ne ganz andere frage:
ich hab ja nach wie vor den impulsgeber vom tripmaster drinnen ... ist das dann möglich dieses "c-control-was-auch-immer-dings-bums" auch daran anzuschliessen - oder baut ihr das "nur" für tacho-anbau ...

weil ich nach wie vor beim überlegen bin - ob ich mir jetzt den tripmaster bestell - oder auf eure entwicklung wart ...
(also - bis zu nächsten acs brauch ich eins von beiden ;-))

lg thomas


Hallo Tom,

also soweit ich das derzeit sehe, würde es wahrscheinlich mehr Sinn machen, wenn Du Dir den Tripmaster zulegst (wir haben für einen gebrauchten mit Zusatzdisplay 180 EUR gezahlt).

Ich habe für die Elektronik vom Conrad (C-Control/plus Steuercomputer und C-Control Applicationboard) jetzt EUR 101,00 gezahlt.
Es gibt da zwar noch eine Variante, welche etwas günstiger ist, die ist aber nicht lagernd :cry:

Wenn Du jetzt noch ein vernünftiges Gehäuse dazurechnest, diverse Kleinteile für die Spannungsversorgung, etc... und vorallem die Arbeitszeit fürs "Zusammenbasteln" ist die Tripmaster- Lösung wahrscheinlich die vernünftigere... (die Zeit für die Programmierung rechne ich jetzt gar nicht ein... - gell Peci :wink: ).

Allerdings eine alternative Lösung zu finden, so wie Clemens und ich, macht uns halt Spaß und wenn das dann am Schluß auch noch funktioniert... :shock: :-D

Jedoch zumindest ich für meinen Teil werde wahrscheinlich letztlich dann doch den Tripmaster einbauen :wink:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon offroad4fun » Do, 28 Dez 2006, 13:41

also soweit ich das derzeit sehe, würde es wahrscheinlich mehr Sinn machen, wenn Du Dir den Tripmaster zulegst (wir haben für einen gebrauchten mit Zusatzdisplay 180 EUR gezahlt).


alles klar ... das ist schon ne aussage, mit der ich "arbeiten" kann ;-)

@roman: 180 = inkl. zusatzdisplay ... aber 160 ist natürlich auch nicht schlecht ... :wink:
so in die preis-richtung habe ich auch spekuliert ...

werd aber trotzdem eure bastelei weiterverfolgen ... klingt irgendwie sehr interessant !

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder